Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 132

Werbung

Bedienung
Krankentragenlagerung einsetzen (SKL 2013)
7.11.3
Mögliche Gewichtsbelastung ermitteln
132 / 201
Maximale Personenzahl im Ret-
tungskorb bei Einsatz der Kranken-
tragenlagerung
Maximale Gewichtsbelastung der
Krankentragenlagerung
Die Gewichtsbelastung der Krankentragenlagerung ergibt sich aus folgen-
den Faktoren bzw. Richtwerten:
Gewicht der transportierten Person (bei Bedarf schätzen)
Gewicht der Krankentrage (ca. 20 kg)
Gewicht zusätzlicher Geräte wie EKG, Defibrillator etc. (ca. 20 kg)
Abschätzung/Ermittlung der Gewichtsbelastung der Krankentragenlagerung
Rein rechnerisch ergibt sich aus den genannten Werten eine maximale Ge-
samtbelastung des Rettungskorbs von ca. 450 kg (2 Personen + 250 kg).
Im Einsatz kann es jedoch vorkommen, dass der Rettungskorb selbst gar
nicht mehr mit so viel Gewicht belastet werden darf.
Dadurch reduziert sich auch die maximale Belastung der Krankentragenla-
gerung.
2 Personen
250 kg

Werbung

loading