Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Einer Alarmgrenze - SLE SLE4000 Gebrauchsanweisung

Pädiatrie-respiratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLE4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.12 Einstellen einer Alarmgrenze

Zum Einstellen einer Alarmgrenze die
Einstellungen-Taste im Alarm-Feld betätigen.
Liegt keine Alarmsituation vor, muss die Alarmgrenze,
die geändert werden soll, angewählt werden.
In einer Alarmsituation wird durch Betätigen
der Einstellungen-Taste die überschrittene
Alarmgrenze automatisch ausgewählt.
(Der Alarm blinkt).
Im Feld "Moduswahl" erscheint ein neues Feld,
auf dem beschrieben wird, wie die Alarmgrenzen
eingestellt werden müssen. Dieses Feld zeigt an,
dass die Alarmgrenzen geändert werden können. Die
Alarmgrenzen können nach der letzten Anpassung
innerhalb von 5 Sekunden verändert werden.
Danach müssen sie durch erneutes Betätigen der
Taste "Einstellungen" wieder aktiviert werden.
Die Alarmgrenze kann entweder durch Berühren der Spalte zum Einstellen der
Alarmgrenzen oder des Textes und Wertes im Wellenform-Fenster gewählt
werden. Die Spalte zum Einstellen ist ein Bereich über oder unter dem Text zur
aktiven Alarmgrenze. Das folgende Diagramm zeigt die Spalten, die im Druck-
Wellenform-Fenster vorhanden sind.
Hinweis: Die Punktlinien erscheinen im tatsächlichen Wellenform-Fenster
nicht. Hier werden sie nur aus Gründen der grafischen Darstellung verwendet.
Hinweis: Wird der Respirator ohne Flowsensor betrieben, wird eine
Zyklusfehler-Alarmgrenze angezeigt.
Seite 63 von 292

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SLE SLE4000

Diese Anleitung auch für:

Sle5000

Inhaltsverzeichnis