Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Geschieht, Wenn Die Pause-Taste Gedrückt Wird; Welche Betriebsdauer Hat Der Akku; Welche Ladezeit Hat Der Akku; Was Ist Der Unterschied Zwischen Ptv Und Psv - SLE SLE4000 Gebrauchsanweisung

Pädiatrie-respiratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLE4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.1.6 Was geschieht, wenn die Pause-Taste gedrückt wird?
Durch Betätigen der Pause-Taste werden alle Wellenform-Fenster 1 Minute lang
eingefroren. Die Beatmung wird fortgesetzt, auch wenn die Wellenformen
eingefroren sind. Durch Betätigen der Pause-Taste wird die Wellenform-
Darstellung wieder aktiviert.

18.1.7 Welche Betriebsdauer hat der Akku?

Der Akku reicht für 60 Minuten. Allerdings hängt die Betriebsdauer vom Modus ab
und in gewissen Modi, z.B. HFO, kann die Betriebsdauer kürzer sein. Der Alarm
"AKKU SCHWACH" wird aktiviert, wenn der Akku nur noch 15 Minuten lang
betrieben werden kann, bevor er leer ist.

18.1.8 Welche Ladezeit hat der Akku?

Ein vollständiges Laden des Akku dauert 24 h, eine Ladung zu 80 % dauert 8 h.
Der Akku wird nur aufgeladen, wenn sich der Respirator in Betrieb oder im
Beatmung-Aus-Modus befindet.

18.1.9 Was ist der Unterschied zwischen PTV und PSV?

Bei der PTV (patientengetriggerte Beatmung) beginnt das Kind einen Atemzug.
Dieser Atemzug wird vom Respirator mit Druck und Sauerstoff unterstützt. Das
Kind kann den Atemzug aber nicht beenden und muss warten, bis die eingestellte
Ti erreicht ist. Dieser Modus kann mit oder ohne Flowsensor verwendet werden.
Die PSV hat eine einstellbare Funktion für die Abbruch-Empfindlichkeit. Es muss
ein Flowsensor verwendet werden. In diesem Modus triggert das Kind einen Atemzug.
Dieser wird vom Respirator unterstützt und das Kind beendet den Atemzug. Es
kann eine Abbruch-Empfindlichkeit zwischen 0 % und 50 % gewählt werden. Eine
Einstellung von 5 % bedeutet, dass der Flow auf 95 % reduziert wurde. Bei diesem
Wert kann die Inspiration beendet und die Exspiration begonnen werden.

18.1.10 Welche Parametereinstellungen werden festgehalten?

Die Einstellung oben rechts im Parameter-Fenster ist der eingestellte Wert. Die
Zahlen im offenen Kreis sind die gemessenen Werte. Diese geben wieder, was
tatsächlich geschieht und sind somit die Werte, die festgehalten werden. Die Werte
sind nicht immer genau gleich, da die Werte von Resistance und Compliance der
Lunge sowie vom Zustand des Patientenschlauchsystems etc. abhängig sind.

18.1.11 Wo wird die Trigger-Empfindlichkeit eingestellt?

Wird ein Flowsensor verwendet, kann mit der Taste "Trigger einstellen" im Modus-
Feld die Atemerkennungsgrenze in der Mitte des Flow-Wellenform-Fensters aktiviert
werden. Diese Grenze ist auf 2 l/min voreingestellt. Wird erstmals auf einen Modus
zugegriffen, beginnt die Taste "Trigger einstellen" zu blinken.
Diese Einstellung kann von Kindern mit sehr geringem Geburtsgewicht (VLBW) nicht
erreicht werden und muss deshalb angepasst werden. Die empfindlichste Einstellung
ist 0,2 l/min. Bei diesem Schwellenwert kann es allerdings zu einer gewissen
Selbsttriggerung kommen. Vorzuziehen sind Einstellung von 0,4 oder 0,6 l/min.
Wenn kein Flowsensor verwendet wird. Ein Balken erscheint unter dem Wellenform-
Anzeigefenster. Um die Trigger-Empfindlichkeit zu erhöhen, wird der Balken gedrückt
und es erscheinen die Auf- und Abwärtspfeile. Mit den Pfeilen kann die Empfindlichkeit
auf dem Balken erhöht oder vermindert werden.
Seite 189 von 292

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SLE SLE4000

Diese Anleitung auch für:

Sle5000

Inhaltsverzeichnis