Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SLE SLE4000 Gebrauchsanweisung Seite 174

Pädiatrie-respiratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLE4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 8. Einstellen der Apnoe-Erkennungsgrenze für die Apnoe-Einstellungen. Die
Alarmgrenze befindet sich im Flow-Wellenform-Fenster. (Diese Wellenform
erscheint nicht, wenn kein Flowsensor verwendet wird.)
Schritt 9. Falls erwünscht, die Alarme für das Minutenvolumen einstellen. Die
Alarmgrenzen werden durch Betätigen der Minutenvolumen-Kurve
eingestellt. Nach dem Einstellen kann wieder zur Standardanzeige für die
Wellenform zurückgekehrt werden.
Hinweis: Die Minutenvolumen-hoch- und Minutenvolumen-tief-Alarme
können nicht eingestellt werden, wenn kein Flowsensor angeschlossen ist.
Schritt 10. Falls TTV (Ziel-Volumen) für die synchronisierten und mechanischen Atemzüge
gewünscht wird, müssen die Funktion aktiviert und der Max PIP und das
Tidalvol. (Ziel-Tidalvolumen) eingestellt werden. Möglicherweise muss die
Tidalvolumen-tief-Alarmgrenze angepasst werden.
Hinweis: Wird TTV abgebrochen, kehrt der Max PIP auf 5 mbar über dem
eingestellten PEEP zurück.
Schritt 11. Die Druckunterstützungs-Parameter einstellen.
Die PSV-Setup-Taste
Feld Druckunterstützung anzuzeigen.
Die beiden Werte, wie vom Bediener festgelegt,
einstellen.
Warnhinweis: Wird ein SIMV-Atemzug
abgegeben oder eine Apnoe-Episode erkannt,
wird der Atemzug zu 100 % abgegeben, d.h.,
gemäß eingestelltem PIP und Ti.
Seite 174 von 292
betätigen, um das
Atem-
erkennung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SLE SLE4000

Diese Anleitung auch für:

Sle5000

Inhaltsverzeichnis