Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bakterienfilter; Bakterienfilter, Sle Teile-Nr.: N2029 (Autoklavierbar) - SLE SLE4000 Gebrauchsanweisung

Pädiatrie-respiratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLE4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25. Bakterienfilter

Es wird empfohlen, in der Frischgaszufuhr und auf der Patientenseite des
Exspirationsblocks Bakterienfilter zu verwenden.
Die Filter vermindern die Gefahr einer Infektion des Patienten und einer
Kontamination des Respirators durch Sekrete oder Flüssigkeiten in den
Atemkreisläufen, die versehentlich in die Gasanschlüsse des Respirators
gelangen könnten.
Bakterienfilter
(SLE Nr.:N2029)
Bakterienfilter
(SLE Nr.:N2587)
Der Respirator kann auch ohne Bakterienfilter betrieben werden. In diesem Fall
muss aber besonders gut darauf geachtet werden, dass keine Sekrete oder
Flüssigkeiten in die Gasanschlüsse des Respirators eindringen.

25.1 Bakterienfilter, SLE Teile-Nr.: N2029 (autoklavierbar)

Dieser autoklavierbare Bakterienfilter wird in die Zuleitung des Befeuchters
eingesetzt, wobei er an dem Pfeil ausgerichtet wird, der auf der Oberfläche
des Filters eingeprägt ist.
Warnhinweis: Den Filter nicht in Flüssigkeit tauchen. Wird der Filter nass,
kann er nicht mehr richtig funktionieren und sollte entsorgt werden.
Mit reinem, trockenem Sattdampf wie folgt autoklavieren:
134 ºC (277 ºF) (zulässige Temperaturabweichung +3 ºC) bei 220 kPa (32 psi)
mit einer Mindestverweilzeit von 3 Minuten
oder
121 ºC (248 ºF) (zulässige Temperaturabweichung +3 ºC) bei 96 kPa (14,1 psi)
mit einer Mindestverweilzeit von 15 Minuten.
Der Filter kann während seiner vorgesehenen Gebrauchsdauer von 12 Monaten
maximal 25 Mal autoklaviert werden.
Seite 245 von 292

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SLE SLE4000

Diese Anleitung auch für:

Sle5000

Inhaltsverzeichnis