Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersteuerung Mit Esme; Vorübergehende Übersteuerung; Allgemeiner Frostschutz - Danfoss EPU 2370 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersteuerung mit ESME
Eine externe Übersteuerung kann mit
der Fernbedienungseinheit ESME
erfolgen, wenn diese an die Klemmen 4
und 5 angeschlossen wird. Das Über-
steuerungssignal gilt nur für Relais-
ausgang R1 und kann vom Regler nur
empfangen werden, wenn der Betriebs-
artenwahlschalter in Stellung
Vorübergehende Übersteuerung auf
Nenntemperatur
Durch Verwendung einer externen
Übersteuerungseinheit (ESME an
Klemmen 4 und 5 angeschlossen oder
externe Uhr an Klemmen 3 und 4
Externer Sollwert
Die Nenntemperatur kann extern mit
dem Potentiometer in der Fern-
bedienungseinheit (ESME) eingestellt
werden. ESME wird an die Klemmen 4
und 5 angeschlossen und übersteuert
die Nenntemperatur-Einstellung am
Regler.
Anstelle von ESME kann ein
Potentiometer mit einem Ω-Wert auf
78 Ω verwendet werden. Der Einstell-

Allgemeiner Frostschutz

EPU 2370 hat eine Frostschutzfunktion,
die bei Temperaturen an den Fühlern
unter 6 °C aktiviert wird. Wenn die
Temperatur an einem der Fühler S1, S2
oder S4 niedriger als 6 °C ist, werden
die Relaiskontakte R1 und R2 aktiviert.
Wenn alle Fühlertemperaturen über 6 °C
liegen, kehren die Relaiskontakte mit
einer Verzögerung von 3 Minuten in ihre
ursprüngliche Stellung zurück. (Bei
Anlagentyp 3 und 5 ist die Verzögerung
abhängig von den Einstellungen in
P4.3.)
12
angeschlossen) kann eine vorüber-
gehende Übersteuerung auf Nenn-
temperatur von 2 Stunden Dauer
erreicht werden.
Die Übersteuerung wird aktiviert, indem
der Betriebsartenwahlschalter an ESME
oder an der Uhr 5 - 30 Sekunden lang
steht.
auf
wird.
Die Übersteuerung kann beendet
werden, indem der Betriebsartenwahl-
schalter mindestens 5 Sekunden lang
auf
wird.
bereich ist dann ±20 K um die mittlere
Temperatureinstellung in P 5.3
(etwa 2 Ω/Grad).
Bitte beachten Sie: Eine an die
Klemmen 4 und 5 angeschlossene
Übersteuerung oder ein externer
Sollwert ist unwirksam, wenn gleichzeitig
an den Klemmen 3 und 4 eine externe
Uhr angeschlossen ist.
Bitte beachten Sie: Der endgültige
Frostschutz hängt von der gewählten
Anwendung ab.
Außerdem ist es möglich, die Anlage an
einer beliebigen Stelle durch Anschluß
eines zusätzlichen Fühlers S3 vor Frost
zu schützen.
Die Frostschutzgrenze wird in P 3.1
eingestellt (siehe Seite 17).
VI.72.M4.03 © Danfoss 3/98
und dann zurück auf
und dann zurück auf
gestellt
gestellt
BC-HM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis