P0.4
BUS-Adresse 0-15
Einstellung der Adresse des Reglers. Der Hauptregler muß immer die Adresse 15,
und Folgeregler müssen immer die Adressen 0 - 14 haben.
Hauptregler
Sender: Uhrensignal und S3-Temperatur
Empfänger: Sollwerttemperatur
Folgeregler
Adresse 0
Empfänger: Uhrensignal und S3-Temperatur
Adresse 1 - 14
Sender: Sollwerttemperatur
Empfänger: Uhrensignal und S3-Temperatur
*)
Die S3-Temperatur des Hauptreglers kann nur unter folgenden Bedingungen
empfangen werden:
- kein S3-Fühler am Folgeregler
- der Folgeregler P 3.1 muß in P3.1 im Bereich 2 - 10°C eingestellt sein
P 1.0
Aktuelle Temperatur am Fühler S1
Das Display zeigt die aktuelle Temperatur am Fühler S1 im PI-Kreis.
P 1.1
Ermittelte Temperatur am Fühler S1
Das Display zeigt die ermittelte Temperatur am Fühler S1 im PI-Kreis. Die
Temperatur ist die Summe des Hilfssollwertes X'
Kompensationen.
P 1.2
Ventilfunktion/Totalstop: 0 oder 1
Ventilfunktion (Anlagentyp 1-D und 1-E):
0 Wenn das Laden des Speichers beendet ist, wird das Ventil geschlossen
(Anlagen ohne Zirkulation oder mit Zirkulation durch den Speicher - 1-D).
1 Wenn das Laden des Speichers beendet ist, regelt das Ventil weiter und hält die
Ladetemperatur in der Zirkulationsleitung aufrecht (Anlagen mit Zirkulation durch
den Wärmeaustauscher - 1-E).
Abschaltfunktion (Anlagentyp 2-6):
0 Bei Nachtbetrieb wird nach der in P9.0 eingestellten reduzierten Temperatur
geregelt.
1 Bei Nachtbetrieb wird nach der Frostschutztemperatur (6°C) geregelt. Wenn die
Raumtemperatur unter den in P 9.0 eingestellten Wert fällt, wird wieder nach der
Nenntemperatur entsprechend P 8.0 (T
1 Grad gestiegen ist.
P 1.3
Hilfssollwert x'
Wenn der Fühler S2 angeschlossen ist (P + PI-Regelung) variiert der Sollwert für
den PI-Kreis um den Hilfssollwert x
hängt vom gewählten Anlagentyp ab. Der Hilfssollwert x
um den eingestellten Wert variieren. Die Verschiebung wird in dieser Position nicht
angezeigt.
P 1.4
Laufzeit des Stellantriebes: 1 - 899 s
Einstellung der Laufzeit des Ventil-Stellantriebs von ganz geschlossenem bis ganz
geöffnetem Ventil für die verwendete Ventil/Stellantrieb-Kombination. Wenn die
richtige Zeit für die Stellantrieb/Ventil-Kombination eingestellt wird, kann die
Nachstellzeit T
16
für S1: -20 bis 110°C
s
. Die Grundeinstellung des Hilfssollwertes x'
s
in Sekunden eingegeben werden (P 3.4).
n
VI.72.M4.03 © Danfoss 3/98
*)
*)
*)
und der verschiedenen
s
geregelt, bis die Raumtemperatur um
ist adaptiv und kann ±5 K
s
s
BC-HM