Wahl des Anlagentyps
EPU 2370 ist ein Universalregler, der für
verschiedene Anlagentypen verwendet
werden kann. Deshalb muß der
Anlagentyp gewählt werden, bevor der
Regler in Betrieb genommen werden
kann. Gehen Sie dabei bitte wie folgt
vor:
1) Die Fühler und Stellgeräte
anschließen
2) Spannung anschließen und
3) Anlagentyp wählen.
Beschreibung
Installation
Keine Regelung, aber die Temperaturen der Fühler
können abgelesen und der Stellantrieb und die Relais-
ausgänge manuell gesteuert werden.
Wassserwärmeranlagen
Regelung des Durchflußwassererwärmers bzw.
Speicherwassererwärmers mit Durchgangs-
ventil - (PI).
Speicherwassererwärmer mit Beimischregelung der
Sekundärseite - (PI)
Regelung des Speicherladesystems mit 1 oder
2 Fühlern - (ON/OFF + PI).
Radiatorheizungsanlagen
Regelung der konstanten Vorlauftemperatur - (PI)
Regelung der konstanten Raumtemperatur - (P+PI)
Heizungsanlagen mit Warmlufterzeugern
Regelung der konstanten Raumtemperatur - (P+PI)
Fußbodenheizungsanlagen
Regelung der konstanten Vorlauftemperatur - (PI)
Regelung der konstanten Raumtemperatur - (P+PI)
Lüftungsanlagen
Regelung der konstanten Kanaltemperatur - (PI)
Regelung der konstanten Raumtemperatur - (P+PI)
Kälteanlagen
Regelung der konstanten Kühlsoletemperatur - (PI)
Regelung der konstanten Raumtemperatur - (P+PI)
BC-HM
Unter den einzelnen Anlagentyp-
nummern sind mehrere verschiedene
Regelungsprinzipien möglich. Wenn die
notwendigen Fühler angeschlossen sind
und der Anlagentyp gewählt ist, wird das
Regelungsprinzip automatisch aktiviert.
In P 0.2 können folgende Anlagentypen
gewählt werden (siehe Seite 8):
VI.72.M4.03 © Danfoss 3/98
Anlagen-
Anlagen-
typ-
typ
nummer
0
1
1-A und 1-B
1-C
1-D und 1-E
2
2-A
2-B
3
3-A
4
4-A
4-B
5
5-A
5-B
6
6-A
6-B
Seite
22-29
30-33
34-37
38-41
42-45
46-48
7