Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

User Guide
Regler für Kaskadensysteme
mit CO 2
EKC 313
ADAP-KOOL® Refrigeration control systems

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss EKC 313

  • Seite 1 User Guide Regler für Kaskadensysteme mit CO 2 EKC 313 ADAP-KOOL® Refrigeration control systems...
  • Seite 2 Überwachung und Daten erfassung von einem PC aus vornehmen - entweder vor Ort oder in einer Überwachungszentrale. Inhalt Einführung ......................2 Menuübersicht ....................8 Beispiel ......................... 3 Anschlüsse ......................10 Funktionsübersicht ..................4 Daten ........................11 Betrieb ........................8 Bestellung ......................11 User Guide RS8FZ403 © Danfoss 2015-07 EKC 313...
  • Seite 3 Ver üssigungsdruck über dem Sollwert liegt. Wenn der Ver üssigungsdruck unter den Sollwert fällt, wird die Regelung zur Optimierung der Überhitzung beendet, und das ETS-Ventil wird allmählich geschlossen, bis der Druck den Wert wieder überschreitet. EKC 313 User Guide RS8FZ403 © Danfoss 2015-07...
  • Seite 4 Ist die MOP-Funktion unerwünscht, muss die Einstellung O gewählt werden. (Ein Wert von max. (60) entspricht der Einstellung O ) Minimalwert des Überhitzungssollwerts SH Min Maximalwert des Überhitzungssollwerts SH Max D: Di erentiationszeit Td Td sec User Guide RS8FZ403 © Danfoss 2015-07 EKC 313...
  • Seite 5 50 / 60 Hz Die Netzfrequenz ist einzustellen. (50=0, 60=1) De nition von Relais Alarm/Valve Das Relais kann für folgende Anwendungen de niert werden: 0: Alarmrelais 1: Regelung eines EVR-Ventils in einer Flüssigkeitsleitung EKC 313 User Guide RS8FZ403 © Danfoss 2015-07...
  • Seite 6 Die einzelnen Zustandscodes haben folgende Bedeutung: S10 (o ): Kühlung mit internem Start/Stop unterbrochen. S24: Die Regelung ist im Inbetriebnahmemodus S44-Verzögerungszeit, oder Zeitspanne bis zur Erreichung der Systemstabilität. Wird bei Ausfall eines Regelfühlers angezeigt. User Guide RS8FZ403 © Danfoss 2015-07 EKC 313...
  • Seite 7 P0 input err A11: Kein Kältemittel gewählt. o30 muss eingestellt werden No Rfg. Sel. A43: Schrittmotorfehler. Ausgang oder Phase Step motor err A45: Regelung gestoppt. Main switch r12 = o Standby mode EKC 313 User Guide RS8FZ403 © Danfoss 2015-07...
  • Seite 8 **) Das Display am Regler kann nur 3 Stellen anzeigen, obwohl der Einstellungswert Maximalwert 4 Stellen hat. Nur die 3 meist bedeutenden werden angezeigt. D.h. das eine Anzeige z.B. 250, gibt eine Einstellung von 2500. User Guide RS8FZ403 © Danfoss 2015-07 EKC 313...
  • Seite 9 Kan nur bei AKM / Service Tool geändert werden Werkseinstellung Die Rückkehr zur Werkseinstellung lässt sich wie folgt vornehmen: - Die Spannungszufuhr zum Regler unterbrechen. - Beide Tasten betätigt halten und gleichzeitig die Spannungszufuhr wieder herstel- len. EKC 313 User Guide RS8FZ403 © Danfoss 2015-07...
  • Seite 10 Bitte beachten, dass die Installation des Daten- kommunikationskabels korrekt vorgenommen wird. Siehe separate Literatur Nr. RC8AC.. *) In explosionsgefährdeten Anwendungen kann ein eigensicherer Druck- messumformer eingesetzt werden. Anschluss siehe Seite 12. User Guide RS8FZ403 © Danfoss 2015-07 EKC 313...
  • Seite 11 2,5 mm Aderquerschnitt Siehe bitte Katalog RK0YG EMC gem. EN 61000-6-3 und EN 61000-4-(2-6, Zulassungen 8,11) LVD gem. EN 60730-1 und EN 60730-2-9 EKC 313 unterstützt nicht Ventil Typ ETS 6. EKC 313 User Guide RS8FZ403 © Danfoss 2015-07...
  • Seite 12 Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss-Mitarbeitern ableiten, es sei denn, daß diese vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Ânderungen an ihren Produkten - auch an bereits in Auftrag genommenen - vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.