Benutzerhandbuch | Kühlstellenregler AK-CC 210B, SW 1.0x
Tabelle für Schnelleinstellungen
Voreinstellung – über o62
Temperatur (SP)
Max. Temp. Einstellung (r02)
Min. Temp. Einstellung (r03)
Alarmgrenze hoch (A13)
Alarmgrenze niedrig (A14)
Übersteuerung
Der Regler verfügt über eine Reihe von Funktionen,
die zusammen mit der Übersteuerungsfunktion im Master-
Gateway/Systemmanager verwendet werden können.
Funktionen zur
Funktion über
Verwendung mit der
Datenübertragung
Übersteuerungsfunktion
des Gateways
Starten der Abtauung
Abtauregelung Zeitplan
Koordinierte Abtauung
Abtauregelung
Tag-/Nachtregelung
Nachtanhebung
Zeitplan
Tag-/Nachtregelung
Beleuchtungssteuerung
Zeitplan
Bestellen
Typ
AK-CC 210B
EKA 178A
EKA 179A
EKA 181C
EKA 183A
EKA 163A
20 | BC337220653630de-000201
NK-Kühlmöbel
TK-Kühlmöbel
1
2
4,0 °C
-24,0 °C
6,0 °C
-22,0 °C
2,0 °C
-26,0 °C
10,0 °C
-15,0 °C
-5,0 °C
-30,0 °C
Im AK-CC 210B
verwendete Parameter
- - - Def.start (Abt.Start)
- - - HoldAfterDef
(WartezeitN.Abt)
u60 Def.relay (AbtRelais)
- - - Night setbck
(Nachtanhebung)
o39 Light Remote
(Ext.Lichtsteurg.)
Funktion
Kühlstellenregler ohne Datenübertragung,
aber für die Montage eines Moduls vorbereitet.
Datenkommunikationsmodul
MODbus
Datenkommunikationsmodul
LON RS 485
Batteriemodul, das die Uhr bei längeren
Spannungsausfällen versorgt.
Programmiermodul
Externes Display für AK-CC 210B
Bestellnr.
230 V AC
084B8544
084B8564
084B8565
084B8577
084B8582
084B8562
© Danfoss | DCS (vt) | 2021.04