K1M
1 3 5 13
2 4 6 14
Ω
Ω
K5M
1 3 5 13
2 4 6 14
4.4.3
So schließen Sie die Reserveheizung an
den Steuerungskasten an
1 Schließen Sie für den Fühler 2 Drähte zwischen den Klemmen
X15M/1+2 der Reserveheizung und den Klemmen X2M/5+6
des Steuerungskastens an.
2 Schließen Sie für den Thermoschutz 2 Drähte zwischen den
Klemmen X15M/3+4 der Reserveheizung und den Klemmen
X2M/11+12 des Steuerungskastens an.
3 Schließen Sie für den Anschluss an den Steuerungskasten 3
Drähte
zwischen
den
Reserveheizung und den Klemmen X2M/13+14+15 des
Steuerungskastens an.
F1B
1 2 3 4 5 6 7
X15M
4 Das Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen
befestigen.
INFORMATION
▪ Details zu den Anschlüssen finden Sie im folgenden
Elektroschaltplan.
▪ Verwenden Sie ein mehradriges Kabel.
▪ Für den Reserveheizungs-Bausatz RKMBUHCA3V3 ist
es NICHT erforderlich, eine Verbindung zwischen der
Klemme X15M/6 der Reserveheizung und der Klemme
X2M/14 des Steuerungskastens herzustellen.
5
Starten des Systems
Anweisungen bezüglich der Konfiguration und Inbetriebnahme des
System und der Übergabe an den Benutzer finden Sie in der
Installationsanleitung des Außengeräts.
RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1
ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc-Reserveheizung
4P414875-1 – 2015.08
K2M
K2M
1 3 5 13
2 4 6 14
Klemmen
X15M/5+6+7
der
X2M
A4P
15
14
13
12
11
6
5
X1M
X8M
5 Starten des Systems
Installationsanleitung
7