Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Übersicht: Vorbereitung; Vorbereiten Des Installationsortes; Anforderungen An Den Installationsort Des Außengeräts - Rotex HPSU Referenzhandbuch

Niedertemperatur-bi-bloc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Vorbereitung

▪ Wenn die Soll-Vorlauftemperatur witterungsgeführt ist, ist die
Messung der Außentemperatur rund um die Uhr wichtig. Dies ist
ein weiterer Grund, warum ein optionaler Außentemperaturfühler
installiert werden sollte.
INFORMATION
Die
Daten
des
externen
(entweder gewichtet oder momentan) werden in den
witterungsgeführten Steuerungskurven und von der Logik
zur automatischen Umschaltung zwischen Heizen/Kühlen
verwendet. Um das Außengerät zu schützen, wird der
interne Fühler des Außengeräts immer verwendet.
6
Vorbereitung
6.1
Übersicht: Vorbereitung
Dieses Kapitel beschreibt, was Sie tun und wissen müssen, bevor
Maßnahmen vor Ort getroffen werden.
Hier finden Sie folgende Informationen:

▪ Vorbereiten des Installationsortes

▪ Vorbereiten der Kältemittelleitung
▪ Vorbereiten der Wasserleitungen
▪ Vorbereiten der elektrischen Leitungen
6.2
Vorbereiten des Installationsortes
Das Gerät NICHT in einem Raum installieren, der auch als
Arbeitsplatz oder Werkstatt benutzt wird. Finden in der Nähe des
Geräts Bauarbeiten statt (z.B. Schleifarbeiten), bei denen viel Staub
entsteht, muss das Gerät abgedeckt werden.
Installationsort mit ausreichendem Platz zum An- und Abtransport
des Geräts an den Standort bzw. vom Standort auswählen.
6.2.1
Anforderungen an den Installationsort
des Außengeräts
INFORMATION
Berücksichtigen Sie auch die folgenden Anforderungen:
▪ Allgemeine Anforderungen an den Installationsort.
Siehe Kapitel "Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen".
▪ Anforderungen an die Kältemittelleitungen (Länge,
Höhenunterschied). Siehe weiter unten in diesem
Kapitel "Vorbereitung".
Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände:
>250
>350
b
a
(mm)
a
Luftauslass
b
Lufteinlass
Ausführlichere Informationen zu den einzuhaltenden Abständen
finden Sie unter
"14.2  Abmessungen und Wartungsfreiraum"  auf
Seite 90.
HINWEIS
▪ Stapeln Sie KEINE Geräte übereinander.
▪ Hängen Sie das Gerät NICHT an eine Decke.
Referenzhandbuch für den Monteur
24
Außentemperaturfühlers
b
>250
a
>250
(mm)
Bei starkem Wind (≥18  km/h), der gegen den Luftauslass der
Außeneinheit
bläst,
kann
es
Luftzirkulation
kommen
(Ansaugen
Auswirkungen könnten dadurch eintreten:
▪ Beeinträchtigung der Betriebsleistung
▪ Oft und schnell auftretende Vereisung bei Heizbetrieb
▪ Betriebsunterbrechung durch Abnahme des Niederdrucks oder
durch Zunahme des Überdrucks
▪ Beschädigung des Ventilators (wenn starke Winde kontinuierlich
auf den Ventilator auftreffen, kann der Ventilator sehr schnell
rotieren, bis er bricht).
Es wird empfohlen, eine Ablenkplatte anzubringen, wenn der
Luftauslass dem Wind ausgesetzt ist.
Es wird empfohlen, das Außengerät so zu installieren, dass der
Lufteinlass zur Wand zeigt und NICHT direkt Wind ausgesetzt ist.
b
a
Ablenkplatte
b
Vorherrschende Windrichtung
c
Luftauslass
Installieren Sie das Gerät NICHT an den folgenden Plätzen bzw.
Orten:
▪ Schallsensible
Umgebungen
Schlafzimmern
oder
ähnlichen
Betriebsgeräusche Störungen verursachen könnten.
▪ An Orten, an denen Dünste, Spray oder Dämpfe von Mineralöl in
der Luft sein können. Kunststoffteile könnten beschädigt und
unbrauchbar werden und zu Wasserleckagen führen.
Es wird davon abgeraten, das Gerät an den folgenden Orten zu
installieren,
da
dies
zu
Gesamtnutzungsdauer des Geräts führen kann:
▪ In Küstenregionen oder anderen Umgebungen, in denen die Luft
sehr salzhaltig ist. Es kann zur Korrosion kommen.
▪ Umgebungen,
in
denen
Spannungsschwankungen auftreten.
▪ In Fahrzeugen oder auf Schiffen.
▪ In Räumen, wo Säure- oder Ammoniakdämpfe vorhanden sind.
Das Außengerät ist nur für die Installation im Freien und für
Umgebungstemperaturen zwischen 10~43°C im Kühlmodus und –
25~25°C im Heizmodus konzipiert.
6.2.2
Zusätzliche Anforderungen an den
Installationsort des Außengeräts in kalten
Klimazonen
Schützen Sie das Außengerät gegen direkten Schneefall und achten
Sie darauf, dass das Außengerät NIEMALS zugeschneit ist.
zu
einem
Kurzschluss
der
Abluft).
Folgende
b
a
(z.
B.
in
der
Nähe
Orten),
an
denen
einer
Beeinträchtigung
im
Stromversorgungsnetz
starke
RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB
ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc
4P384979-1 – 2015.01
der
von
die
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis