Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex HPSU Referenzhandbuch Seite 72

Niedertemperatur-bi-bloc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Erweiterte-Funktion
Nr.
Code
Nicht
[5-04]
Sollwert-Korrektur für die Temperatur
zutreffend
des Brauchwassers: Sollwert-Korrektur
für die gewünschte Temperatur des
Brauchwassers: Diese Einstellung tritt
bei niedrigen Außentemperaturen in
Kraft, wenn die Funktion "Priorität der
Raumheizung" aktiviert ist. Der
korrigierte (höhere) Sollwert stellt
sicher, dass die gesamte
Wärmekapazität des Wassers im
Speicher in etwa unverändert bleibt,
indem im Speicher die kälteren unteren
Wasserschichten (da die
Wärmetauscherspule nicht in Betrieb
ist) mit den wärmeren oberen
Schichten aufgewogen werden.
Bereich: 0°C~20°C (Standard: 10°C).
Nicht
[C-01]
Welche Betriebsart hat bei
zutreffend
gleichzeitiger Anforderung von
Raumheizung/-kühlung und
Brauchwasserbereitung (durch
die Wärmepumpe) Priorität?
▪ 0:
höchsten Anforderung.
▪ 1: Immer Raumheizung/-kühlung.
Für Systeme mit integriertem Brauchwasserspeicher (nur für
RHVH/X)
Nr.
Code
Nicht
[5‑02]
Priorität der Raumheizung.
zutreffend
Legt fest, ob die Reserveheizung die
Wärmepumpe bei der
Brauchwasserbereitung unterstützt.
Folge: Kürzere Betriebszeit bei der
Erwärmung des Speichers und kürzere
Unterbrechung des Raumheizzyklus.
Die Einstellung MUSS immer 1 sein.
[5-01] Freigabetemperatur und [5-03]
Prioritätstemperatur der Raumheizung
beziehen sich auf die Reserveheizung.
Daher müssen Sie [5‑03] gleich oder
ein paar Grad höher als [5‑01]
einstellen.
Wenn der Betrieb der Reserveheizung
begrenzt ist ([4-00]=0) und die
Außentemperatur niedriger als
Einstellung [5-03] ist, wird das
Brauchwasser nicht mit der
Reserveheizung erwärmt.
Nicht
[5‑03]
Prioritätstemperatur der Raumheizung.
zutreffend
Legt die Außentemperatur fest, unter
der das Brauchwasser zusätzlich durch
die Reserveheizung erwärmt wird.
Nicht
[C‑01]
Welche Betriebsart hat bei
zutreffend
gleichzeitiger Anforderung von
Raumheizung/-kühlung und
Brauchwasserbereitung (durch
die Wärmepumpe) Priorität?
▪ 0:
höchsten Anforderung.
▪ 1: Immer Raumheizung/-kühlung.
Referenzhandbuch für den Monteur
72
Beschreibung
Der
Betriebsmodus
mit
der
Beschreibung
Der
Betriebsmodus
mit
der
Automatischer Neustart
Wenn nach einem Stromausfall die Stromversorgung wieder
hergestellt wird, werden durch die Funktion "Automatischer Neustart"
die über die Fernbedienung festgelegten Einstellungen wieder in
Kraft gesetzt, wie sie zum Zeitpunkt des Stromausfalls bestanden
haben. Darum wird empfohlen, diese Funktion immer zu aktivieren.
Wird bei dieser Art Wärmepumpentarif die Stromversorgung
unterbrochen, muss die Funktion "Automatischer Neustart" aktiviert
sein. Die kontinuierliche Steuerung des Innengerätes kann
unabhängig vom Status des Wärmepumpentarifs gewährleistet
werden, indem das Innengerät an einen Normaltarif-Netzanschluss
angeschlossen wird.
Nr.
Code
[A.6.1]
[3‑00]
Ist die automatische Neustartfunktion
des Geräts zulässig?
▪ 0: Nein
▪ 1 (Standard): Ja
Wärmepumpentarif-Netzanschluss
Nr.
Code
[A.2.1.6]
[D‑01]
Anschluss an einen Wärmepumpentarif-
Netzanschluss:
▪ 0 (Standard): Das Außengerät ist an
einen
angeschlossen.
▪ 1: Das Außengerät ist an einen
Wärmepumpentarif-Netzanschluss
angeschlossen.
Wärmepumpentarifsignal
Elektrizitätsversorgungsunternehmen
gesendet
geöffnet und das Gerät wird auf
"Zwangs-AUS" geschaltet. Wird das
Signal erneut gegeben, wird der
spannungsfreie Kontakt geschlossen
und das Gerät nimmt wieder ihren
Betrieb auf. Aktivieren Sie daher
immer die Funktion "Automatischer
Neustart".
▪ 2: Das Außengerät ist an einen
Wärmepumpentarif-Netzanschluss
angeschlossen.
Wärmepumpentarifsignal
Elektrizitätsversorgungsunternehmen
gesendet
geschlossen und das Gerät wird auf
"Zwangs-AUS" geschaltet. Wird das
Signal erneut gegeben, wird der
spannungsfreie Kontakt geöffnet und
das
Betrieb auf. Aktivieren Sie daher
immer die Funktion "Automatischer
Neustart".
Beschreibung
Beschreibung
normalen
Netzanschluss
Wenn
das
vom
wird,
wird
der
Kontakt
Wenn
das
vom
wird,
wird
der
Kontakt
Gerät
nimmt
wieder
seinen
RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB
ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc
4P384979-1 – 2015.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis