Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Die Elektrische Konformität; Sicherheitsvorkehrungen Beim Anschließen Von Elektrokabeln; Richtlinien Für Das Anschließen Von Elektrokabeln; So Schließen Sie Die Elektrischen Leitungen An Das Außengerät An - Rotex HPSU Referenzhandbuch

Niedertemperatur-bi-bloc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Installation
Typischer Ablauf
Der Anschluss der elektrischen Leitungen erfolgt in der Regel in
diesen Phasen:
1
Überzeugen
Sie
sich,
(Stromversorgungssystem) den elektrischen Spezifikationen der
Wärmepumpe entspricht.
2
Die elektrischen Leitungen an die Außeneinheit anschließen.
3
Die elektrischen Leitungen an die Inneneinheiten anschließen.
4
Den Netzanschluss herstellen.
5
Die Stromversorgung für die Reserveheizung anschließen.
6
Die Benutzerschnittstelle anschließen.
7
Die Absperrventile anschließen.
8
Die Stromzähler anschließen.
9
Die Brauchwasserpumpe anschließen.
10 Den Alarmausgang anschließen.
11 Den Ausgang EIN/AUS für Raumkühlen/Heizen anschließen.
12 Den Umschalter zu einer externen Wärmequelle anschließen.
13 Die Stromverbrauch-Digitaleingänge anschließen.
7.9.2
Über die elektrische Konformität
Nur für RRLQ006CAV3+RRLQ008CAV3
Das Gerät entspricht EN/IEC 61000-3-12 (Festlegung gemäß
europäischer/internationaler technischer Norm für die Grenzen von
Stromoberschwingungen
erzeugt
Niederspannungssystemen
angeschlossenen
Eingangsströmen von >16 A und ≤75 A pro Phase).
Nur für Innengeräte
Siehe
"7.9.8  So
schließen
Reserveheizung an" auf
Seite 44.
7.9.3
Sicherheitsvorkehrungen beim
Anschließen von Elektrokabeln
INFORMATION
Lesen Sie auch die Sicherheitshinweise und die zu
erfüllenden Voraussetzungen in den folgenden Kapiteln:
▪ Allgemeine Sicherheitshinweise
▪ Vorbereitung
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
INFORMATION
Weitere Informationen über die Legende und die Position
des Elektroschaltplans am Gerät finden Sie unter
"14.6 Elektroschaltplan" auf
WARNUNG
Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein
mehradriges Kabel.
7.9.4
Richtlinien für das Anschließen von
Elektrokabeln
Beachten Sie Folgendes:
▪ Wenn verlitzte Leitungsdrähte verwendet werden, müssen auf der
Spitze auf jeden Fall runde, gecrimpte Klemmen installiert werden.
Platzieren Sie die runden, gecrimpten Klemmen für den Anschluss
auf dem Kabel bis zu dem bedeckten Teil und befestigen Sie den
Anschluss mit einem geeigneten Werkzeug.
Referenzhandbuch für den Monteur
42
dass
der
Netzanschluss
von
an
öffentlichen
Anlagen
mit
Sie
die
Stromversorgung
der
Seite 98.
b
a
a
Leitungsseil
b
Runde, gecrimpte Klemme für den Anschluss
▪ Gehen Sie beim Installieren der Kabel wie folgt vor:
Kabeltyp
Einadriges Kabel
A
a Geringeltes einadriges Kabel
b Schraube
c Flache Ringscheibe
c b
Verlitzter
Leitungsdraht mit
runder, gecrimpter
Klemme
a Klemme
b Schraube
c Flache Ringscheibe
HINWEIS
Sicherheitsvorkehrungen
Stromkabel:
▪ Schließen Sie keine Kabel unterschiedlicher Stärke an
die Stromversorgungs-Anschlussklemmleiste an (ein
lockeres Stromkabel kann zu Hitzeentwicklung führen).
▪ Beim
Anschließen
Durchmesser muss so vorgegangen werden, wie es die
Abbildung unten zeigt.
▪ Für die Verkabelung die vorgesehenen Stromkabel
verwenden und diese fest anschließen. Darauf achten,
dass kein mechanischer Druck von außen auf den
Anschlussplatte ausgeübt wird.
▪ Zum Anziehen der Anschlussklemmschrauben einen
geeigneten Schraubendreher verwenden. Hat der
Schraubendreher einen zu kleinen Kopf, wird der
Schraubenkopf überdreht, und ein ordnungsgemäßes
Anziehen ist nicht möglich.
▪ Bei
zu
Anschlussklemmschrauben können diese brechen.
Anzugsdrehmomente
Element
M4 (X1M)
M4 (Erde)
7.9.5
So schließen Sie die elektrischen
Leitungen an das Außengerät an
1 Entfernen Sie die 2 Schrauben an der Schaltkastenabdeckung.
2 Entfernen Sie die Schaltkastenabdeckung.
Installationsverfahren
c b
AA´
c
a
a
a
b
c
B
B
a
bei
der
Installation
von
Kabeln
mit
demselben
festem
Anziehen
Anzugsdrehmoment (N•m)
1,2~1,5
RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB
ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc
4P384979-1 – 2015.01
der
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis