Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex HPSU Referenzhandbuch Seite 61

Niedertemperatur-bi-bloc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Code
[7.4.2.3]
[8-07]
Komfort (Kühlen)
[9‑03]~[9‑02]°C (Standard: 18°C)
[7.4.2.4]
[8-08]
Eco (Kühlen)
[9‑03]~[9‑02]°C (Standard: 20°C)
Vordefinierte Vorlauftemperatur (Verstellwert) für die
Vorlauftemperatur-Hauptzone, falls witterungsgeführt
[7.4.2.5]
Nicht
Komfort (Heizen)
zutreffend
–10°C~+10°C (Standard: 0°C)
[7.4.2.6]
Nicht
Eco (Heizen)
zutreffend
–10°C~+10°C (Standard: –2°C)
[7.4.2.7]
Nicht
Komfort (Kühlen)
zutreffend
–10°C~+10°C (Standard: 0°C)
[7.4.2.8]
Nicht
Eco (Kühlen)
zutreffend
–10°C~+10°C (Standard: 2°C)
Temperaturbereiche (Vorlauftemperaturen)
Mit dieser Einstellung wird verhindert, dass eine falsche (d.  h. zu
heiße oder zu kalte) Vorlauftemperatur ausgewählt wird. Dazu
können der verfügbare Soll-Temperaturbereich für das Heizen und
der Soll-Temperaturbereich für das Kühlen konfiguriert werden.
HINWEIS
Bei einer Bodenheizung, ist es wichtig, die folgenden
Temperaturen zu begrenzen:
▪ maximale Vorlauftemperatur beim Heizbetrieb gemäß
den Spezifikationen der Bodenheizungsanlage.
▪ die Mindest-Vorlauftemperatur im Kühlbetrieb auf
18~20°C, um Kondensatbildung auf dem Boden zu
vermeiden.
HINWEIS
▪ Beim Anpassen der Vorlauftemperaturbereiche werden
auch alle Soll-Vorlauftemperaturen angepasst, um
sicherzustellen,
dass
Grenzwerte befinden.
▪ Stellen Sie immer eine Balance zwischen der Soll-
Vorlauftemperatur und der Soll-Raumtemperatur und/
oder der Leistung (entsprechend der Anordnung und
der
Wahl
der
Vorlauftemperatur
Einstellungen
(Voreinstellwerte,
geführte Kurven, Modulation). Infolgedessen könnten
zu
hohe
oder
zu
vorkommen,
die
Kapazitätsengpässen führen. Durch die Begrenzung
des Vorlauftemperaturbereiches auf geeignete Werte
(je nach Wärme-Emitter) können solche Situationen
vermieden werden.
Beispiel: Stellen Sie die niedrigst mögliche Vorlauftemperatur auf
28°C ein, um zu vermeiden, NICHT in der Lage zu sein, den Raum
zu heizen: die Vorlauftemperaturen MÜSSEN deutlich höher sein als
die Raumtemperatur (beim Heizen).
RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB
ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc
4P384979-1 – 2015.01
Beschreibung
diese
sich
innerhalb
Wärme-Emitter)
her.
Die
Soll-
ist
das
Ergebnis
mehrerer
Verstellwerte,
niedrige
Vorlauftemperaturen
zu
Übertemperaturen
oder
Nr.
Code
Vorlauftemperaturbereich für die Vorlauftemperatur-Hauptzone (=
die Vorlauftemperaturzone mit der niedrigsten Vorlauftemperatur im
Heizbetrieb und der höchsten Vorlauftemperatur im Kühlbetrieb)
[A.3.1.1.2.2] [9-00]
[A.3.1.1.2.1] [9-01]
[A.3.1.1.2.4] [9-02]
[A.3.1.1.2.3] [9-03]
Vorlauftemperaturbereich für die Vorlauftemperatur-Zusatzzone (=
die Vorlauftemperaturzone mit der höchsten Vorlauftemperatur im
Heizbetrieb und der niedrigsten Vorlauftemperatur im Kühlbetrieb)
[A.3.1.2.2.2] [9-06]
[A.3.1.2.2.1] [9-05]
[A.3.1.2.2.4] [9-08]
[A.3.1.2.2.3] [9-07]
Temperaturüberschreitung Vorlauftemperatur
Diese Funktion legt fest, wie hoch die Wassertemperatur über die
Soll-Vorlauftemperatur steigen darf, bevor der Verdichter gestoppt
wird. Der Verdichter nimmt den Betrieb wieder auf, wenn die
Vorlauftemperatur unter die Soll-Vorlauftemperatur fällt. Diese
Funktion ist NUR für den Heizmodus.
Nr.
Code
der
Nicht
[9-04]
zutreffend
Vorlauftemperatur-Abgleich bei etwa 0°C
Im Heizbetrieb wird die Soll-Vorlauftemperatur lokal bei einer
Außentemperatur von etwa 0°C erhöht. Dieser Abgleich kann
gewählt werden, wenn eine absolute oder eine witterungsgeführte
AT-
Soll-Temperatur verwendet wird (siehe nachfolgende Abbildung).
Verwenden Sie diese Einstellung, um mögliche Wärmeverluste des
Gebäudes aufgrund der Verdunstung von geschmolzenem Eis oder
Schnee auszugleichen (z. B. in Ländern in kälteren Regionen).
T
T
t
t
L
R
T
A
0°C
a
a
Absolute Soll-Vorlauftemperatur
b
Witterungsgeführte Soll-Vorlauftemperatur
8 Erweiterte-Funktion
Beschreibung
Max. Temp. (Heizen)
37°C~je nach Außengerät (Standard:
55°C)
Min. Temp. (Heizen)
15°C~37°C (Standard: 25°C)
Max. Temp. (Kühlen)
18°C~22°C (Standard: 22°C)
Min. Temp. (Kühlen)
5°C~18°C (Standard: 5°C)
Max. Temp. (Heizen)
37°C~je nach Außengerät (Standard:
55°C)
Min. Temp. (Heizen)
15°C~37°C (Standard: 25°C)
Max. Temp. (Kühlen)
18°C~22°C (Standard: 22°C)
Min. Temp. (Kühlen)
5°C~18°C (Standard: 5°C)
Beschreibung
1°C~4°C (Standard: 1°C)
L
R
T
A
0°C
b
Referenzhandbuch für den Monteur
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis