2 Über die Verpackung
Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der
Dokumentation
in
anderen
Übersetzungen des Originals.
2
Über die Verpackung
2.1
Innengerät
2.1.1
So entfernen Sie das Zubehör vom
Innengerät
Ein Teil des Zubehörs befindet sich im Gerät. Informationen zum
Öffnen des Geräts finden Sie unter
Innengerät" auf
Seite 7.
a
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
b
Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung
c
Installationsanleitung für das Innengerät
d
Betriebsanleitung
e
Dichtungsring für Absperrventil
f
Absperrventil
g
Überdruck-Bypass-Ventil
h
Wandhalterung
3
Vorbereitung
3.1
Den Ort der Installation
vorbereiten
WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem
es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt
(Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes
Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät).
WARNUNG
Verwenden Sie KEINE Kältemittelleitungen wieder, die mit
einem andere Kältemittel verwendet wurden. Tauschen Sie
die Kältemittelleitungen aus oder reinigen Sie sie
sorgfältig.
3.1.1
Anforderungen an den Installationsort
des Innengeräts
▪ Das Innengerät ist nur für die Inneninstallation und für die
folgenden Umgebungstemperaturen konzipiert:
▪ Raumheizungsbetrieb: 5~30°C
▪ Raumkühlungsbetrieb: 5~35°C
▪ Brauchwasserbereitung: 5~35°C
Installationsanleitung
4
Sprachen
handelt
es
sich
"4.1.1 So öffnen Sie das
a
b
c
d
1×
1×
1×
1×
e
f
g
4×
2×
1×
h
1×
▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände bei der
um
Installation:
≥450
H
Höhe gemessen von der Unterseite des Gehäuses bis zum
Boden
Sonderanforderungen für R32
WARNUNG
▪ NICHT durchbohren oder verbrennen.
▪ NUR
Enteisungsvorgangs oder zur Reinigung der Anlage
benutzen, die vom Hersteller empfohlen werden.
▪ Beachten Sie, dass das R32 Kältemittel KEINEN
Geruch hat.
WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum der unten angegebenen
Größe so gelagert werden, dass es nicht mechanisch
beschädigt werden kann. Der Raum muss gut belüftet sein
und
es
darf
Entzündungsquellen geben (Beispiel: offene Flammen, ein
mit
Gas
betriebenes
elektrisches Heizgerät).
HINWEIS
▪ Verbindungs-
gebraucht worden sind, NICHT benutzen.
▪ Bei der Installation verwendete Verbindungs- oder
Anschlussstücke
Kältemittelsystems müssen für Wartungszecke frei
zugänglich sein.
WARNUNG
Darauf
achten,
Wartungsarbeiten und Reparaturen nur von entsprechend
autorisierten Fachleuten gemäß den Instruktionen in
ROTEX und gemäß den vor Ort geltenden gesetzlichen
Vorschriften (z. B. den landesweit geltenden Gas-
Vorschriften) ausgeführt werden.
HINWEIS
▪ Rohre sind gegen physikalische Beschädigung zu
schützen.
▪ Rohrleitungen sollten so wenig wie möglich verlegt
werden.
≥500
(mm)
Mittel
zu
Beschleunigung
keine
kontinuierlich
Haushaltsgerät
oder
oder
Anschlussstücke,
zwischen
Teilen
dass
Installation,
Servicearbeiten,
ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra
4P495265-1C – 2018.11
des
vorhandene
ein
mit
die
bereits
des
RHBX04+08DA