Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktlieferung; Transportieren Des Produkts - Grundfos PS.R.05-17 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS.R.05-17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Code
Erläuterung
25
2500
S
Ein-Pumpen-Steuerung
D
Zwei-Pumpen-Steuerung
Direkter gemeinsamer Aus-
DC
lass
Gemeinsamer Schwanen-
GC
hals
VC
Ventilkammer
304,40
DN 40 (1 1/2")
304,50
DN 50 (2")
304,65
DN 65 (2 1/2")
304,80
DN 80 (3")
304,100 DN 100 (4")
316,40
DN 40 (1 1/2")
316,50
DN 50 (2")
316,65
DN 65 (2 1/2")
316,80
DN 80 (3")
316,100 DN 100 (4")
PE.40
D40 mm (1 1/4")
PE.50
D50 mm (1 1/2")
2)
PE.63
D63 mm (2")
PE.75
D75 mm (2 1/2")
PE.90
D90 mm (3")
PE.110
D110 mm (4")
A40
DN 40 pump connection
A50
Pumpenanschluss, DN 50
A65
Pumpenanschluss, DN 65
A80
Pumpenanschluss, DN 80
A100
Pumpenanschluss, DN 100
S
Frei stehende Pumpe
H40
Pumpenanschluss, DN 40
KP
Unilift KP, Unilift CC
Unilift AP12.40, Unilift
AP35
AP35
Unilift AP12.50, Unilift
AP50
AP50
APB
Unilift AP35B, Unilift AP50B
APG
Unilift APG
SEG
SEG
DP/EF
DP (0,6 bis 1,5 kW)/EF
DP (2,6 kW), SL1.50.65
DP/SL
und SLV.65.65
DPK
DPK, DPK.V
SE/SL
SE/SL (max. 7,5 kW)
2)
Max. Schachttiefe: 3 m.
Bezeichnung
XX × 100 = Schachttiefe
[mm]
Beispiel: 25 × 100 = 2500
mm
Anzahl der Pumpen
Rohrkonstruktion
Rohrwerkstoff und -durch-
messer
Edelstahl gemäß EN
1.4301/AISI 304
Rohrwerkstoff und -durch-
messer
Edelstahl EN 1.4401/AISI
316
Rohrwerkstoff und -durch-
messer
Polyethylen
Aufstellungsvariante
Automatische Kupplung
Aufstellungsvariante
Frei stehende Pumpe
Aufstellungsvariante
Automatische Hängekupp-
lung
Pumpentyp

4. Produktlieferung

4.1 Transportieren des Produkts

Beachten Sie beim Tansportieren und Handhaben des
Schachts, dass die Schlagfestigkeit des Schachts bei
niedrigen Temperaturen reduziert ist.
Sicherheitsvorkehrungen beim Transport
Transportieren Sie den Schacht in horizontaler Position und
sichern Sie ihn am Lkw.
Falls vorhanden, befestigen Sie die Zubehörteile im Schacht.
Lassen Sie den Schacht nicht vom Lastwagen auf den Boden
fallen.
Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung
Der Kunde muss eine entsprechende Hebevorrichtung am Ort der
Entladung bereitstellen. Das Schachtgewicht ist auf dem
Typenschild angegeben.
Bevor Sie den Schacht in eine vertikale Position bringen,
entfernen Sie die Transportsicherung und -unterlagen und
ggf. das Zubehör aus seinem Inneren.
Die Handhabung des Schachts und Hebearbeiten müssen in
Übereinstimmung mit den örtlich geltenden Vorschriften
erfolgen.
Verwenden Sie zum An- bzw. Herunterheben und
Transportieren des Schachts nur zugelassene Hebegurte aus
Gewebe oder ähnlichen Materialien.
Zum Anheben mit einem Hebegurt müssen die Stege bzw. Ösen
an der Pumpstation verwendet werden.
Punktbelastungen müssen vermieden werden.
Ziehen Sie den Schacht nicht über den Boden.
Der Schacht darf nicht mit scharfen Kanten in Berührung
kommen.
GEFAHR
Quetschgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
Platzieren Sie den Schacht auf einem ebenen
Untergrund, damit er nicht umkippen kann.
Ist der Schacht mit einem Hebepunkt ausgestattet,
verwenden Sie diesen zum Handhaben des Schachts.
Heben des Schachts vom Lkw
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis