2. Sicherheitshinweise
Transportieren des Produkts
GEFAHR
Quetschgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Platzieren Sie den Schacht auf einer ebenen Fläche,
sodass er nicht umkippen kann.
GEFAHR
Quetschgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Stellen Sie vor dem Anheben des Schachts sicher,
dass der Hebebügel oder Hebegurt fest angezogen
ist. Falls erforderlich, ziehen Sie ihn fest.
‐
Unachtsamkeit während des Anhebens und
Transportierens kann zu Verletzungen von Personen
oder zu Schäden am Schacht führen.
Vorbereiten des Fundaments
ACHTUNG
Einsturzgefahr
Leichte oder mittelschwere Körperverletzungen
‐
Platzieren Sie die Kranstütze in einer geeigneten
Entfernung zum Schacht, damit das Loch für den
Schacht nicht einstürzt. Die Arbeiten müssen
entsprechend den örtlich geltenden Vorschriften
durchgeführt werden.
Anheben des Schachts
GEFAHR
Quetschgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Stellen Sie vor dem Anheben des Schachts sicher,
dass der Hebebügel oder Hebegurt fest angezogen
ist. Falls erforderlich, ziehen Sie ihn fest.
‐
Unachtsamkeit während des Anhebens und
Transportierens kann zu Verletzungen von Personen
oder zu Schäden am Schacht führen.
‐
Es dürfen sich während des Hebevorgangs keine
Personen unter oder in der Nähe des Produkts
befinden. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften.
Installieren des Schachts
GEFAHR
Absturzgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Für Schächte größer als Ø 1000: Bis an einer offenen
Pumpstation eine Abdeckung angebracht ist, sind
geeignete Warnschilder und Sicherheitsbarrieren um
den Schacht herum anzubringen, die verhindern, dass
Personen in den Schacht fallen.
‐
Die Warnschilder müssen aus jeder Richtung sichtbar
sein. Falls die offene Station unbeaufsichtigt bleibt,
decken Sie sie so ab, dass ein Hineinstürzen von
Personen verhindert wird.
‐
Beträgt die obere Öffnung bis zu Ø 1000, sind normale
Vorkehrungen als Sturzsicherung ausreichend.
WARNUNG
Quetschgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Falls die Abdeckung an der Station montiert wird,
bevor dieser in den Boden abgesenkt wird, muss der
Schacht befestigt sein, sodass er bei der Montage
nicht umkippt.
WARNUNG
Quetschgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Falls die Abdeckung an der Station montiert wird,
bevor der Schacht in den Boden abgesenkt wird,
sichern Sie die Abdeckung, damit sie beim Anheben
nicht herunterfällt.
WARNUNG
Quetschgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Die Hebevorrichtung muss für das Gewicht der
Abdeckung ausgelegt und gemäß den örtlichen
Vorschriften zugelassen und gewartet sein.
Hinterfüllung
WARNUNG
Einsturzgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Achten Sie darauf, dass für die Hinterfüllung die
spezifizierte Kiesgröße verwendet wird.
Installieren der Pumpen
GEFAHR
Absturzgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Gehen Sie vorsichtig an den offenen Schacht heran,
und achten Sie darauf, dass Unbefugte keinen Zugang
haben.
Pumpen und Pumpensteuerungen
WARNUNG
Quetschgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Die Hebevorrichtung muss für das Gewicht der Pumpe
ausgelegt und gemäß den örtlichen Vorschriften
zugelassen und gewartet sein.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Die Pumpe beziehungsweise die Pumpensteuerung
muss an einen externen Not-Halt angeschlossen
werden.
‐
Wird der Hauptschalter als Not-Halt verwendet, muss
dieser die Anforderungen nach EN 60204-1, 10.8.3.
erfüllen.
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie mit
Arbeiten am Produkt beginnen.
‐
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht
versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Zugang zu den Produkten
GEFAHR
Explosionsgefährdete Umgebung
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Stellen Sie sicher, das explosionsfähige Gase aus
dem Schacht abgeführt werden, bevor Sie Arbeiten
mit elektrischen Werkzeugen beginnen.
GEFAHR
Giftstoff
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Belüften Sie den Schacht entsprechend den örtlich
geltenden Vorschriften, bevor Sie ihn betreten.
GEFAHR
Absturzgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Verwenden Sie zum Betreten des Schachts einen
Haltegurt und für den Ausstieg aus dem Schacht eine
geeignete Hebeausrüstung gemäß den örtlich
geltenden Vorschriften.
‐
Gehen Sie vorsichtig an den offenen Schacht heran,
und achten Sie darauf, dass Unbefugte keinen Zugang
haben.
39