Einstellen der Schwimmerschalter
A
Mindestens 300 mm
B
50 bis 100 mm
C
Betriebsbereich 110 mm
Der Abstand B darf nicht zu groß sein. Andernfalls kann
sich der Schwimmerschalter an anderen Komponenten
der Installation verhaken.
6.4 Elektroden
Elektroden sind mit einer Standardlänge von 1 Meter erhältlich.
Wenn Elektroden installiert sind, passen Sie die Länge der Kabel
an, um sicherzustellen, dass sie an den korrekten Niveaus aktiviert
werden.
Nach dem Kürzen der Kabel 10 bis 15 mm vom unteren Ende der
Elektroden abisolieren.
Falls möglich, biegen Sie die Elektroden, um dazwischen einen
gewissen Abstand zu schaffen. Papier oder andere Materialien
könnten sich zwischen den Elektroden verfangen und das Signal
stören.
Die Elektroden werden mit einem 10 m langen Kabel geliefert.
Elektroden in einem Schacht mit einer Pumpe
Pos.
A
S
SL
C
Elektroden in einem Schacht mit zwei Pumpen
Pos.
A
S
2
S
1
SL
C
6.5 Messglocken
Messglocken sind Impulsgeber für die Druckschalter der
Pumpensteuerung. Das Funktionsprinzip beruht auf pneumatischen
Druckänderungen. Der Druck ändert sich in Abhängigkeit des
Flüssigkeitsstands in der Messglocke. Die Messglocken sind durch
Druckschläuche mit den Druckschaltern der Steuerung verbunden.
A
S
SL
C
Messglocken in einem Schacht mit einer Pumpe
Beschreibung
Alarm: 32
Einschalten: 22
Das Ausschaltniveau ist vom Pumpentyp abhängig.
Gemeinsam: 11
Beschreibung
Alarm: 42
Start
: 32
2
Start
: 22
1
Das Ausschaltniveau ist vom Pumpentyp abhängig.
Gemeinsam: 11
CU 211
CU 211
A
S
2
S
1
SL
C
51