Hebegurte
GEFAHR
Quetschgefahr
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Stellen Sie vor dem Anheben des Schachts sicher,
dass der Hebebügel oder Hebegurt fest angezogen
ist. Falls erforderlich, ziehen Sie ihn fest.
‐
Unachtsamkeit während des Anhebens oder
Transportierens kann zu Verletzungen von Personen
oder zu Beschädigungen des Schachts führen.
Weitere Informationen zum richtigen Anheben finden Sie im
Abschnitt „Anheben des Schachts".
Weitere Informationen
5.2 Anheben des Schachts
4.2 Prüfen des Produkts
Nach dem Transport und vor der Installation ist die Pumpstation zu
überprüfen:
•
Prüfen Sie die Pumpstation auf Transportschäden. Melden Sie
aufgetretene Schäden umgehend dem Spediteur.
•
Prüfen Sie, ob die gelieferten Produkte der Bestellung
entsprechen.
•
Überprüfen Sie die Position und die Größe der Armaturen.
•
Prüfen Sie und ziehen Sie alle Schraubverbindungen nach, da
sie sich während des Transports gelöst haben können.
•
Vergewissern Sie sich, dass alle Ventile offen sind.
•
Prüfen Sie die restlichen Komponenten, wie zum Beispiel die
Entlüftungsleitungen.
4.3 Lagerung
Falls der Schacht nicht sofort installiert wird oder die
Umgebungstemperatur mehr als 30 °C beträgt, lagern Sie den
Schacht in vertikaler Position, um eine Verformung zu verhindern.
44
5. Produktinstallation
5.1 Vorbereiten des Fundaments
ACHTUNG
Einsturzgefahr
Leichte oder mittelschwere Körperverletzungen
‐
Platzieren Sie die Kranstütze in einer geeigneten
Entfernung zum Schacht, damit das Loch für den
Schacht nicht einstürzt. Die Arbeiten müssen in
Übereinstimmung mit den örtlich geltenden
Vorschriften durchgeführt werden.
Der Einbau des Schachts darf nur von einer autorisierten
Fachkraft vorgenommen werden. Arbeiten in oder in der
Nähe von Abwasserschächten müssen in
Übereinstimmung mit den örtlich geltenden Vorschriften
ausgeführt werden.
Der Aufstellungsort des Schachts muss so ausgewählt
werden, dass durch den Einbau keine anderen
Komponenten beschädigt werden. Andere Komponenten
dürfen den eingebauten Schacht nicht beschädigen.
Mit Verweis auf DS/EN 1997-1: Eurocode 7: Geotechnische
Kategorie 2: Führen Sie eine geotechnische Untersuchung der
Standortbedingungen durch, bevor Sie den Schacht installieren.
Mit Verweis auf DS/EN 1997-1: Eurocode 7: Geotechnische
Kategorie 1: Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, ist eine
geotechnische Prüfung möglicherweise nicht notwendig:
•
Das Risiko einer generellen Instabilität, von Bodenbewegungen
oder von ungünstigen Bodenverhältnissen ist vernachlässigbar
gering.
•
Vergleichbare Erfahrungen vor Ort zeigen, dass die
Bodenverhältnisse hinreichend unproblematisch sind.
•
Unterhalb des Wasserspiegels finden keine Aushubarbeiten
statt.
•
Vergleichbare Erfahrungen vor Ort zeigen, dass die
vorgesehenen, unterhalb des Wasserspiegels
durchzuführenden Aushubarbeiten unproblematisch sind.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Experten für Geotechnik.
4
Schematische Montagezeichnung
Pos. Beschreibung
1
Fundamentschicht
2
Bettungsschicht
3
Hinterfüllung, verdichtet in Schichten von max. 30 cm
Im Abstand von 50 cm von der Abdeckung dürfen keine
4
schweren Lasten auftreten.
4
3
2
1