Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung Seite 83

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussskizze für die LS-30 mit der Softwareversion 3.00 oder höher
GSM Antenne
GSM Modul auf der LS-30 programmieren:
1.) Techniker Modus betreten (siehe (4)).
2.) GSM programmieren - programmiere GSM Nummer (siehe 4-7). In diesem Menüpunkt
können Sie die verschiedenen GSM Nummern ( GSM Nr.1 - 5, GSM ID und GSM PIN)
programmieren.
3.) CMS1GSM und CMS2GSM Nummern programmieren (nur erforderliche wenn Sie eine CMS
Verbindung betreiben wollen). Siehe (5) CMS Modus - programmiere
Telefonnummer - CMSxGSM programmieren.
4.) Falls Sie die Fernsteuerungsfunktion verwenden möchten, müssen Sie die Funktion
„Autoantwort" aktivieren. Siehe (4-2) Telefon programmieren - programmiere
Autoantwort. Sie können bei dieser Funktion die Telefonnummer der SIM Karte
anwählen, die LS-30 hebt dann automatisch ab. Nach dem abheben müssen Sie sich mit
Ihrem Masterkennwort identifizieren und können dann per Kurztasten (siehe telefonische
Fernüberwachung) die Alarmzentrale steuern.
Hinweis: Bevor Sie das GSM Modul verwenden müssen Sie falls erforderlich den PIN Code
programmieren (siehe 4-7), das Gehäuse öffnen und die SIM Karte einbauen.
1.
Wenn X-10 und GSM Modul gleichzeitig verwendet werden, dann ein COM2 Kabel zu
benutzen.
2.
Sollte es bei der Fernsteuerungsfunktion Probleme geben sollten Sie den GND Kontakt
auf der Klemmleiste mit der Erde (z.B. auf der Steckdose) verbinden.
Anschlussskizze für die LS-30 mit der Softwareversion 2.50 oder füher
GSM Antenne
zu AUX Audio
Audio Kabel
GSM Modul
zur LS-30 COM 1
COM1 Kabel
GSM Modul
82
GND siehe
Hinweis 2
zur LS-30 COM 2
zu AUX Audio
Audio Kabel
COM2
Kabel
GND siehe
Hinweis 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis