Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pir Bewegungsmelder (Pir-3Sp) - LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PIR Bewegungsmelder (PIR-3SP)

Einleitung
Der PIR-3SP (PIR - passiv Infrarot) Bewegungsmelder ist für den flächendeckenden
Raumschutz entworfen worden. Er erkennt innerhalb seines Deckungsbereiches Bewegungen
menschlicher Körperwärme und löst dadurch einen Alarm aus.
vertikale
Abdeckhöhen-
verstellung (PCB Skala)
Tier Immun Detektorfunktion
• Dieser Bewegungsmelder ist in der Lage Tiere bis zu 18 kg oder 60 cm höhe zu ignorieren.
• Findet eine Tierbewegung über 1m statt dann wird die Tierimmunfunktion erheblich
verringert. Es ist daher empfehlenswert die Montageposition so zu wählen das 1,8m unter
dem PIR-3SP vom Tier Bewegungen verhindert werden. Bei dieser Verwendungsart werden
aber auch menschliche Bewegungen bis zu 1m Höhe nicht erfasst.
• Es ist empfehlenswert den Bewegungsmelder in einer Höhe von 2,3m senkrecht zur Wand zu
montieren.
• Wenn Sie die Tierfunktion verwenden ist es nicht empfehlenswert eine Schwenk-/
Neigewandhalterung zu verwenden, da für die Tierimmunfunktion eine Senkrechte Montage
notwendig ist.
• Der Bewegungsmelder sollte auf keinem Treppenaufgang montiert werden, welcher durch
Tiere verwendet wird.
• Schieben Sie die PCB Skala auf PET und setzen Sie den J5 Jumper auf PET
• Nach der Montage muss die Tierimmunität geprüft werden. Passen Sie bei Bedarf die
Funktion durch verschieben der PCB Skala auf -1 oder 0 an und führen Sie einen erneuten
Test aus.
Wichtiger Hinweis
AAA Batterie (2x)
Sabotageschalter
Fixierschraube
LED
Um die beste Bewegungsempfindlichkeit zu erreichen sollte der Melder so
positioniert werden das der Eindringling den Bereich durchquert und nicht
in Richtung des montierten Bewegungsmelder geht.
Der Bewegungsmelder sollte einem gegenüberstehenden Fenster nicht
montiert werden, da es möglich ist das Bewegungen von Außen einen
ungewünschten Alarm auslösen.
Stellen Sie sicher das der überwachte Bereich keine Hindernisse hat,
(Vorhänge, Schirme, große Möbelstücke,...) da sonst der Eindringling
verdeckt werden könnte.
LED ON/OFF (EIN/Aus)
2/4 Pulse
(2/4 Bewegungsimpulse)
Testknopf
Jumper J5
Reedkontakt
Infrarotsensor
(nicht Berühren)
Abb.: 1
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis