Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; A-1. Remotenachrichtenanzeige; A-2. Anschlussskizze Usb Oder Rs-232 Modul; A-3. Anschlussskizze Telefonmodem / Ethernet Adapter Mit Internetanbindung - LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-1. Remotenachrichtenanzeige

Der Benutzer oder die CMS kann der LS-30 eine Remotenachricht mit bis zu 32 Zeichen
auf das Dsiplay schicken. Die Voraussetzung dafür ist das die Alarmzentrale über einen
Ethernetadapter (optional erhältlich) verfügt und am Internet angeschlossen ist.
Wird eine Nachricht an die LS-30 geschickt so steht am Display „Nachrichteneingang" und
wird zusätzlich mit einem Biepton akkustisch signalisiert. Der Benutzer kann dann mit der
(Funktionstaste)
nach Eingabe des Passwortes im Unscharfmodus die Nachricht lesen.
Es können von der LS-30 bis zu 10 Nachrichten mit Zeitangabe gespeichert werden. Den
akkustischen Benachrichtigungston und die Warnmeldung können Sie mit der (Funktionstaste)
nach Eingabe des Passwortes löschen.
Hinweis: ! und & sind in der Remotenachricht nicht erlaubt

A-2. Anschlussskizze USB oder RS-232 Modul

zur LS-30
COM 1
Hinweis: Besitzt Ihr PC keine COM Schnittstelle dann können Sie ein USB zu COM
Konverterkabel verwenden.
A-3. Anschlussskizze Telefonmodem / Ethernet Adapter
mit Internetanbindung
COM 1 Kabel
zur LS-30
COM 1

A-4. Anschlussskizze X-10 Powerline Schnittstelle

Hinweis: Wenn X-10 und GSM Modul gleichzeitig verwendet werden, dann ein COM2
Kabel zu benutzen.

Anhang

COM 1 Kabel
Ethernet Adapter
Powerline
X-10 Powerline Schnittstellenschalter
USB oder
RS-232
Adapter
zum PC
COM Anschl.
Telefonmodem
Router
X-10 Kabel
39
HyperSecureLink Software
Internet
oder
PSTN
HyperSecureLink Software
oder CMS Anbindung
zur LS-30
COM 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis