Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung Seite 78

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als Kontrollgerät konfiguriert
Bei dieser Konfiguration wird beim über- bzw. unterschreiten der Limits kein Alarm ausgelöst.
Sie bekommen jediglich die Information am Display der LS-30 und können damit Relais bzw.
X-10 Schalter steuern.
Oberstes Limit: Wenn z.B. das oberste Limit überschritten worden ist so können Sie
mit der X-10 Schaltersteuerung z.B eine Gefriermaschine einschalten lassen und beim
unterschreiten des untersten Limit das Gerät wieder ausschalten.
Unterstes Limit: Wenn z.B. das unterste Limit unterschritten worden ist so können Sie
mit der X-10 Schaltersteuerung z.B eine Heizung einschalten lassen und beim
überschreiten des obersten Limit das Gerät wieder ausschalten.
oberstes Limit gesteuertes Gerät
(X10/Relais Ein)
oberstes Limit
unterstes limit
(X10/Relais Aus)
oberstes Limit gesteuertes Gerät
Spezifikation:
Überwachung: Sendet in einem Intervall von 30 Min. ein Erhaltungssignal. Ist das Gerät nicht
mehr verfügbar oder die Batterie ist schwach so wird Ihnen das im Display auf der
LS-30 angezeigt.
Batterie: 1x CR-2 Lithium Batterie
Temperaturaktualisierungsgeschwindigkeit: 30 Sek.
oberstes/unterstes Temperatur Limit: -40°C / +103°C
Messgenauigkeit Temperatur: 0°C bis +50°C +/- 1°C max.
oberstes/unterstes Luftfeuchtigkeits Limit: 0% / 100%
Messgenauigkeit Temperatur: 20% bis 80% +/- 4% max.
Stromaufnahme: 3,5uA (im Standby Zustand), 20mA (beim Senden)
Batterielebensdauer: ca 1,5 Jahre
schwache Batterieerkennung: 2,6V +/- 0,1V
Größe: 107 x 25 x 21 mm (ohne Halterung), 109 x 28,5 x 23 mm (mit Halterung)
Gewicht (ohne Batterie): ca. 35g
(oberstes Limit) +1
(unterstes Limit) -1
-40°C bis +85°C +/- 2°C max.
+85°C bis +103°C +/- 3°C max. (nicht geeignet für langfristigen
Einsatz)
0% bis 100% +/- 5% max.
77
(X10/Relais Aus)
unterstes Limit gesteuertes Gerät
(X10/Relais Ein)
unterstes Limit gesteuertes Gerät

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis