Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung Seite 5

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzlichen Glückwunsch für den Erwerb der LS-30 IP fähigen Funkalarmanlage.
Durch die Anwendung der modernen Mikroprozessor-, Kontroll- und
Kommunikationstechnologie, wurde die LS-30 mit sehr vielen erweiterten Funktionen entwickelt.
Diese sollen Ihnen Sicherheit für Heim und Gewerbe bieten. Die Statusabfrage bzw. die Bedienung
kann über das GUI (Graphic User Interface) oder der mitgelieferten HyperSecureLink Software
erfolgen. Die Konfigurationssoftware kann mit der Alarmanlage via COM*, USB** Schnittstelle
oder per IP Adresse in einem Netzwerk und / oder weltweit über das Internet** verbunden
werden.
Die LS-30 ist nicht nur ein Sicherheitssystem sondern auch eine automatische Heimsteuerung. Sie
können bis 16 programmierbare Schalter, welche z.B. täglich oder wöchentlich einen bestimmten
Befehl ausführen sollen steuern.
Mit
den
optional
Bewegungs-, oder andere Sensoren haben Sie die bestmöglichste Überwachung Ihres Objektes.
Weiters kann die LS-30 als ökologischer Monitor bzw. Kontrollcenter für die Messung der
Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder auch für die Überwachung von Gaslecks, Überschwemmungen
und auch anderen Gefahren dienen.
Mit dem interaktiv HMI (Human Machine Interface) können Sie auf einfache Weise Ihre Alarmanlage
über das eingebaute LCD Display durch die Beantwortung der Fragen mit Ja/Nein programmieren.
Natürlich ist die Konfiguration auch über einen PC via USB oder RS232 Schnittstelle mit der
mitgelieferten HyperSecureLink Software möglich.
Die Inbetriebnahme selbst erfolgt in wenigen Schritten:
Einschalten des eingebauten wiederaufladbaren Akkus, LS-30 per mitgeliefertem Netzeil am
Strom anstecken, Zuordnung der Sensoren und Zubehör, der LS-30 eine Telefonverbindung
anstecken, Telefonnummer/n programmieren und Ihre eigene Sprachmeldung aufzeichnen.
Haupteigenschaften:
• Sicherheits- und Objektautomatisierung.
• PC und Internetschnittstelle zum Konfigurieren, Sichern und Wiederherstellen der LS-30.
• Interaktive Programmierung über das 16 x 2 LCD Display.
• Bis zu 512 detailierte Logbucheinträge mit Zeitinformationen.
• Bis zu 288 Sensoren / Zonen programmierbar.
• 16 programmierbare X - 10 Schalter.
• Empfangene Funkstärkenmessung und Funkabhörerkennung.
• Robuster Multimillonenfunkverschlüsselungscode mit spezieller Zeitübertragungsfunktion.
• Reagiert auf Panik, Alarm, Feuer, medizinischer Notfall und Klimagefahren.
• Alarmzonen- und Sensorenüberwachung (zeitgesteuerte Selbstwartung).
• Offen- / Geschlossenüberwachung von Tür und Fenster.
• Aussenhautsicherungsfunktion im Heimmodus.
• Spezieller Überwachungsmodus aller Aktivitäten im geschützten Bereich.
• 9 unabhängige Teilscharfzonen (1 LS-30 kann 10 unabhängige Zonen verwalten).
• Temperatur-, Feuchtigkeits- oder andere Sensoren für die Klimaüberwachung.
• Eingebautes Telefonwählgerät für bis zu 10 Tel.-, 1 Pager-, 5 GSM Nummern und 2 CMS
Datenverbindungen.
• 2-Wege Freisprechfunktion.
• Einwählfunktion für die Steuerung des Alarmstatus oder der programmierten Schalter.
• Einwählfunktion für die Abfrage der Ereignisse.
• Ein- / Ausfunktion für die Elternbenachrichtigung wenn Kinder das Heim betreten/verlassen.
• Stromverlust- bzw. Stromwiederherstellungsmeldung via Telefonanruf.
• Internet Remotezugriff über den Ethernet Adapter oder Telefonmodem.
• Inaktivitätsüberwachung (Überwachung von älteren, behinderten oder gebrechlichen
Personen).
• Optionales GSM Modul, auch als Redundantverbindung möglich (falls das Festnetznicht
verfügbar ist kann über das GSM Modul der Alarm trotzdem weitergeleitet werden).
* Für die Verbindung mit der COM Schnittstelle wird das optional erhältliche RS232
Modul (RS232) benötigt.
** Für die Verbindung mit der USB Schnittstelle wird das optional erhältliche USB
Modul (USB-3) benötigt.
*** Für die Verbindung über das Netzwerk und/oder Internet wird der optional
erhältliche Ethernet Adapter (BF450) benötigt.
erhältlichen
wie
z.B.
Temperatur-,
4
Feuchtigkeits-,
Rauch-,
Gas-,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis