Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation - LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Einschalten der intergrierten wiederaufladbaren Batterie (Akku).
Drehen Sie die Alarmzentrale um und öffnen Sie das
Batteriefach. Schalten Sie den Schalter ein (nach oben
schieben).
Anmerkung:
unterbrochen werden so kann die interne Batterie den
fortlaufenden Betrieb der Anlage zwischen 15 und 26 Std.
aufrecht erhalten. Die Länge der Überbrückungszeit ist vom
Typ des Akkus und der hängenden externen Last welche mit
der Alarmanlage kommuniziert abhängig.
Die LS-30 hat 2 Batterieschächte welche gleichzeitig mit geladen werden können.
Batterie 1 hat 9,6V/850mA (integriert) und Batterie 2 (optional) hat 9,6V/600mA. Die Batterien
haben eine Überbrückungszeit zwischen 15 - 26 Stunden.
2.
Alarmzentrale via mitgelieferten Netzteil am Strom anstecken.
3.
Geben Sie das Installtionspasswort ein (Das Standardpasswort ist = 1234).
(siehe Passwortübersicht auf Seite 9).
4.
Aktivieren Sie den Installationsmodus.
(siehe (4) Installationmodus).
5.
Programmieren Sie die Basiseinstellungen.
A)
Telefonnummern.
(siehe (4-2) Telefoneinstellungen - (4-2-1) Einstellen der Telefonnummern).
B)
Eigene Sparchmeldung aufzeichen.
(siehe (4-3) Eigene Sprachmeldung aufzeichnen).
C)
Funksensoren der Alarmzentrale zuordnen.
(siehe (4-4) Funksensoren zuordnen).
6.
Falls erforderlich weitere Konfigurationen vornehmen.
7.
Anschließen der Telefonverbindung, GSM Modul (falls das GSM Modul verwendet wird
siehe Anhang A-6), Ethernet Adapter oder Telefonmodem(falls Sie per Internet auf
die Alarmzentrale zugreifen wollen siehe Anhang A-3).
Anmerkung: Für die Verwendung des GSM Moduls, Ethernet Adapter oder
Telefonmodem deren jeweilige Betriebsanleitung lesen!
8.
Installation der Funksirene und Zuweisung des ID Codes in die Alarmzentrale.*
(* Die Funksirene ist ein optionales Bauteil)
(siehe (4-5) Sireneneinstellungen - Sirenen- / Realaistest).
9.
In den Mastermodus einsteigen und die Uhr einstellen.
(siehe (3) Mastermodus - Uhr einstellen).
10.
Testen anderer Funktionen falls welche getätigt wurden.
Für Detailinformationen die Gebrauchsanweisung befolgen!
All diese Konfigurationsmöglichkeiten sind auch über die mitgelieferte
„HyperSecureLink" Software möglich.

Elektrische Installation

Sollte
die
externe
Stromversorgung
Batterie 2
(optional)
7
Batterieschalter Batterie 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis