Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung Seite 26

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonische Leitungsunterbrechung: permanent Aus / Scharfmodus Ein / permanent
Ein (standard = permanent Aus)
Die LS-30 ist in der Lage die Telefonverbindung auf Unterbrechung zu kontrollieren.
Sollte die Telefonleitung aus irgeneinem Grund unterbrochen werden wird die integrierte
Sirene ausgelöst (für diese Funktion muss die Innensirene aktiviert sein (siehe (4-5)
prgrammiere Sirene -> programmiere Innensirene).
Permanent Aus: Die LS-30 prüft keine Unterbrechung der Telefonleitung.
Scharfmodus Ein: Die LS-30 prüft die Unterbrechung der Telefonleitung nur im
Scharfmodus.
Permanent Ein: Die LS-30 prüft permanent die Unterbrechung der Telefonleitung.
Einstellungen Wählverfahren: 30 Min. / CMS Report OK (standard = 30 Min.)
30 Minuten: Das automatische Anwählverfahren nach einem Alarm wird nach 30
Minuten oder wenn 10 x die Anrufe erfolgreich getätigt wurden angehalten.
CMS Report OK: Das automatische Anwählverfahren wird nach einer erfolgreichen
Rückmeldung vom CMS (Central Monitoring Station) angehalten.
Die Ein/Aus Nummer wird jedoch trotzdem angerufen wenn die Ein/Aus Fernbedienung
das System Scharf bzw. Unscharf schaltet oder wenn der Strom verloren bzw. wieder
hergestellt wurde. Diese Funktion ist auch im „CMS Report OK" Modus aktiv.
Telefonklingel: Ein / Aus (standard = Aus)
Telefonklingel Ein: Bei einem ankommenden Anruf ertönt ein Klingelton.
Telefonklingel Aus: Die Telefonklingel ist für ankommende Anrufe deaktiviert.
Wähltonprüfung: Ein / Aus (standard = Ein)
Wähltonprüfung Ein: Die LS-30 überprüft vor dem Wählen ob ein Freizeichen
vorhanden ist. (Bei Telefonanlagen ist es empfehlenswert diese Funktion zu
deaktivieren)
Wähltonprüfung Aus: Die LS-30 tätigt keine Freizeichenüberprüfung.
Telefon / GSM / Ethernet Verbindung: (standard = Telefon)
Telefon: Das Anwählverfahren welches im Alarmfall von der LS-30 getätigt wird, geht
über die Telefonleitung.
GSM: Das Anwählverfahren welches im Alarmfall von der LS-30 getätigt wird, geht
über das GSM Modul. Wenn Sie einen GSM Adapter nutzen dann lesen Sie Anhang A-6
um diesen zu konfigurieren. (Das GSM Modul ist ein optionales Bauteil)
Ethernet: Wird Ihre LS-30 über eine CMS überwacht, dann müssen Sie diese Funktion
wählen. ( Der Ethernet Adapter ist ein optionales Bauteil)
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis