Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überschwemmungssensor (Tx-3Fs) - LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überschwemmungssensor (TX-3FS)
Einleitung:
Der TX-3FS besteht aus einem Funksender und 2 Prüfkontakte. Er sendet an die LS-30 einen
Alarm wenn Hochwasser erkannt wird.
Kabelauslass
Testknopf
Halterung
Abb.: 3
Installaion
A. Gerät einlernen
1. Lösen Sie die Schraube vom Gehäuse des TX-3FS und nehmen den Deckel ab.
Danach setzen Sie 2 Stk. AAA alkaline Batterien ein.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie die Batterien tauschen sollten Sie 5 Sek.
lang den Testknopf betätigen. Diese Vorgehensweise entlädt die im TX-3FS
enthaltenen Kondensatoren und stellt nach dem einsetzen der neuen
Batterien einen Geräteneustart sicher.
2. Aktivieren Sie den „Techniker Modus" auf der Alarmzentrale und geben Sie
das jeweilige Kennwort zum Betreten der Funktion ein. Danach gehen Sie
auf\Einheit programmieren\Einheit einlernen\Spezialmelder einlernen\
geben die gewünschte Zonennummer ein, nach diesem Schritt erscheint am
Display „Melder innerhalb von 60 Sek. auslösen". In diesem Zustand drücken Sie den
Testknopf welcher im Gehäuse versenkt ist um den TX-3FS mit der Alarmzentrale zu
koppeln. Wenn Sie die Konfiguration des TX-3FS ändern wollen gehen Sie auf\
Einheit programmieren\Meldereinstellungen ändern\Spezialmelder ändern\dort
geben Sie dann die Zonennummer ein welche dem Überschwemmungssensor
zugeordnet wurde.
Abb.: 1
LED
Wand
Funksender
Detektor
Prüfkontakte
Boden
Testknopf
Abb.: 2
54
LED
Sabotageschalter
Aux. Eingangsklemmen
Funksender

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis