Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldereinstellungen Ändern - LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(4-4-1)Meldereinstellungen ändern
Fernbedienung ändern
Einbruchmelder ändern
Brandmelder ändern
Medizin. Melder ändern
Spezialmelder ändern
Status der Meldereinstellungen:
Melder aktiv InBetrieb/Umleiten (standard = InBetrieb): (für alle Melder)
Melder InBetrieb: Bei dieser Einstellung ist der Sensor voll funktionsfähig.
Melder Umleiten: Bei dieser Einstellung wird ein von diesem Gerät ausgelöster
Alarm ignoriert.
Verzögerung Ein/Aus (standard = Aus): (Für Fernbedienungen und Einbruchssensoren)
Verzögerung Ein: (siehe (4-1) Timer programmieren - Ein-/
Austrittsverzögerung programmieren)
Die Austrittsverzögerung kann einer, mehrer oder jeder Fernbedienung zugeordnet
werden. In dieser Zeit wird beim scharfschalten der Anlage kein Alarm ausgelöst, nach
Ablauf geht die Anlage automatisch in den Scharf Modus.
Die Eintrittsverzögerung kann daher einem Sensor zugewiesen werden. Die Funktion
ermöglicht es für die jeweils eingestellte Zeit das geschützte Objekt zu betreten
und in dieser Zeit die Alarmzentrale Unscharf zu schalten. Wird die Alarmanlage nicht in
dieser Zeit deaktiviert wird ein Alarm ausgelöst.
Verzögerung Aus: Bei dieser Einstellung gibt es weder eine Ein- bzw. Austrittszeit. Die
jeweiligen Sensoren reagieren PROMPT!
Sprachwarnung Ein/Aus (standard = Ein): (für Brand, - Medizin- und Spezialmelder)
Sprachwarnung Ein: Nach dem der Sensor einen Alarm ausgelöst hat, wird von der
Alarmzentrale eine 30 Sek. Sprachwarnung ausgegeben. Erst dann wird der Alarm
tatsächlich ausgelöst.
Sprachwarnung Aus: Es werden keine Sprachmeldung ausgegeben und der Alarm
wird sofort ausgelöst!
Sirene/Relais Ein/Aus (standard = Ein, bei Fernbedienungen = Aus): (für alle Melder)
Sirene/Relais Ein: Bei dieser Funktion ertönen im Alarmfall alle Sirenen! Oder durch
drücken der Paniktaste auf Fernbedienungen.
Sirene/Relais Aus: Die Funktion ermöglicht es einem bestimmten Kontakt im
Alarmfall eine „STILLE ALARMMELDUNG" zuzuordnen. In diesem Fall ertönt KEINE
SIRENE!
Ein/Aus Meldefunktion Ein/Aus (standard = Aus): (für Fernbedienungen)
Ein/Aus Meldefunktion Ein: Bei einer Systemänderung via der programmierten
Fernbedienung ruft die Alarmzentrale die dazugehörige Tel. Nr. an. (siehe (4-2-1)
programmiere Telefonnummer - Ein/Aus Melder).
Ein/Aus Meldefunktion Aus: Es wird bei einer Systemänderung KEINE
Telefonnummer angewählt!
Eingabe Zone Nr.
Status Aktiv
Zonen Nummer
Schaltersteuerung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis