Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussensirene Mit Blitzlicht (Ws-20S) - LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aussensirene mit Blitzlicht (WS-20S)

Installation und Test
1.) Zum Einlernen der WS-20S befolgen Sie die folgenden Schritte.
A) Trennen Sie die Sirene vom Strom (Netzteil + Batterischalter).
B) Aktivieren Sie den „Techniker Modus" auf der Alarmzentrale und geben Sie das
jeweilige Kennwort zum Betreten der Funktion ein. Wählen Sie Sirene
programmieren/Sirene/Relais Test, dann schließen Sie die Sirene wieder über
das Netzteil am Strom an und drücken die „YES" Taste auf der LS-30. Diesen Vorgang
müssen Sie binnen 30 Sek. machen. Nach erfolgreichen einlernen hören Sie auf der
Sirene einen Testton.
2.) Falls erforderlich können Sie die Alarmzeiten der WS-20S unter Techniker Modus/Timer
programmieren/programmiere Funksirenen Dauer auf der LS-30 ändern.
3.) Trennen Sie wieder die WS-20S vom Strom (Netzteil + Batterie) und schrauben Sie die
Halterung vom Gehäuse (Imbusschraube).
4.) Verwenden Sie die Halterung als Schablone für die Markierung der Halteschrauben.
5.) Beim Montieren der Sirene achten Sie darauf das der Batterieschalter eingeschalten ist und
danach stecken Sie erst das Netzteil am Strom an.
6.) Test: Aktivieren Sie den „Techniker Modus" auf der Alarmzentrale und geben Sie das
jeweilige Kennwort zum Betreten der Funktion ein. Wählen Sie Sirene
programmieren/Sirene/Relais Test, dann schließen Sie die Sirene wieder über
das Netzteil am Strom an und drücken die „YES" Taste auf der LS-30. Ist die Sirene
erfolgreich eingelernt worden, dann ist ein Testton zu hören.
Anzeige
Je nach Modus und Zustand gibt die WS-20S wie folgend beschrieben ein Signalzeichen ab.
• Strom an + Einlernmodus:
Das Signallicht leuchtet durchgehend für 30 Sekunden.
• Nach erfolgreichem Einlernen ertönen 2 kurze Töne.
• Netzspannung verloren:
Das Signallicht blinkt alle 60 Sekunden.
• Interne Batterie schwach:
Das Signallicht blinkt alle 60 Sek. und es ertönt gleichzeitig dabei ein Warnton. Nach 10 Min.
hören diese Warnungen auf. Da die intergrierte Batterie wiederaufladbar ist (Akku) wird nach
Wiederherstellung der Netzspannung der Ladevorgang automatisch aufgenommen.
• Alarmzustand:
Das Warnlicht blitzt und der Warnton geben ständig Zeichen ab. Wenn die Sirenenalarmzeit
verstrichen ist hört der Warnton auf, jedoch blitzt das Licht solange weiter bis der Alarm
bestätigt wurde und/oder die Alarmzentrale unscharf geschalten wird.
Halterung
+12VDC Eingang
Batterieschalter
Ein
Aus
Antenne
68
(Rückansicht)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis