Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A-7. Ls-30, Fax Gerät Und Anrufbeantwort Über Eine Telefonleitung; A-8. Teilscharf Für Die Zonen „91 - 99 - LifeSOS LS-30 Bedienungsanleitung

Funkalarmanlage mit automatisierungsfunktionen für ihre zukünftige sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-7. LS-30, Fax Gerät und Anrufbeantworter
über eine Telefonleitung
GND siehe
Hinweis
Über eine Amtsleitung können sowohl die LS-30, ein Faxgerät und ein Anrufbeantworter
betrieben werden. Weiters ist es möglich für alle Geräte den selben Eingangsrufton zu
verwenden.
1. Die Autoantwort sollte folgenderweise nacheinander programmiert werden. (siehe (4-2)
programmiere Autoantwort):
LS-30 > Fax > Anrufbeantworter
z.B.
nach 8x läuten hebt die LS-30 ab
nach 6x läuten das Faxgerät
nach 4x läuten der Anrufbeantworter
2. Es wird am Faxgerät die integrierte Anrufbeantworterfunktion genutzt (zum konfigurieren
und feststellen dieser Funktion nutzen Sie das dafür vorgesehene Benutzerhandbuch).
3. Nach der Einwahl hebt zuerst der Anrufbeantworter ab:
• Wenn Sie eine Nachricht hinterlassen wollen so können Sie dies in diesem Zustand
tun.
• Wenn Sie ein Fax versenden möchten, so drücken Sie die Sendetaste auf Ihrem
Faxgerät.
• Wenn Sie die LS-30 fernsteuern möchten warten Sie die Aufnahmedauer am
Anrufbeantworter und/oder den Faxton ihres Faxgerätes ab und geben danach
das jeweilige Passwort ein. Nach richtigem Kennwort stehen Sie dann mit der LS-30
in der Fernsteuerungsfunktion.
Hinweis: Bei dieser Anschlussvariante sollte die Erkennungsfunktion der
Leitungsunterbrechung deaktiviert werden! (siehe (4-2) programmiere
telefonische Leitungsunterbrechung - permanent Aus). Andererseits
würde die LS-30 einen Alarm auslösen wenn der Anrufbeantworter und/oder das
Faxgerät die Kontroller der Amtsleitung übernehmen. Sollte es bei
dieser Anschlussvariante Probleme geben, verbinden Sie den GND Kontakt auf der
Klemmleiste mit der Erde (z.B. auf der Steckdose) da dies das Rauschen reduziert.
A-8. Teilscharf für die Zonen „91 - 99"
Die Zonen „91 - 99" sind Teilzonen welche getrennt von der Hauptzone mit einer
Fernbedienung, Tasten und oder der HyperSecureSoftware gesteuert werden kann.
Beispiel: Wird mit eienr Fernbedienung der Zone 91 auf Scharf geschaltet, so werden nur die
eingelernten Geräte der gleichen Zone Scharf gesetzt, so auch bei Unscharf.
Empfängt die LS-30 ein Signal einer Fernbedienung aus der Zone 9x so wird zwar die Zone in
den jeweils gewünschten Zustand geschalten, die Ausleuchtung richtet sich allerding an die
Hauptzone. Ist die Haupzone (01 - 89) Unscharf so blinkt auf der Zentrale auch die grüne LED
für Unscharf.
zur LS-30 „Phone"
Fax
Anrufbeantworter
Amtsleitung
Telefon
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis