MultiSystem 5060 Plus
Betriebsanleitung
Pin-Belegung
Pin
Funktion
1
Signal I [mA]
2
Masse
3
Ub*
4
Signal U [V]
5
Schirm
6
ISDS
Ub*: Versorgungsspannung bei Netzbetrieb 24 V
3.2.3
Charakteristika Frequenzeingänge
Anzahl
Signaleingang
Filterfunktion
Steckverbinder
Schutzart
Pin-Belegung
Pin
Funktion
1
Frequenzsignal
2
Masse
3
Ub*
4
Richtungssignal
5
Schirm
6
ISDS
Ub*: Versorgungsspannung bei Netzbetrieb 24 V
3.2.4
Charakteristika Digitaler Signaleingang
Achtung
Schäden am Gerät möglich!
Dieser Eingang darf nicht direkt an induktive Verbraucher (z.B. Spule
eines Magnetventiles) angeschlossen werden. Ansonsten kann es zu
Schäden am Gerät kommen.
Stifte des digitalen Ein-/Ausganges. Der digitale Signaleingang ist galvanisch getrennt.
© Hydrotechnik GmbH • Alle Rechte vorbehalten
Rev. 2.31 / 26. November 2012
R
C
i
110 Ω
32 nF
32 nF
22 kΩ
2 (K7, K8) Frequenz-/Zählereingänge mit zuschaltbarer Richtungserkennung
5 – 30 VDC, 0,25 Hz – 10 kHz
einstellbare Periodendauermessung zur Mittelwertbildung
6 pol. Gerätedose
IP40
R
C
i
1 nF
4,7 kΩ
1 nF
4,7 kΩ
Begrenzung
Schutzart
i
5,6 V DC
Transildiode
100 mA
Strombegrenzung
± 20 V DC
Transildiode
Begrenzung
Schutzart
i
33 V DC
VDR Transildiode
100 mA
PTC
33 V DC
VDR Transildiode
Seite 9 von 73