Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 99

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:

Werbung

Optionale Konfiguration
Modbus ASCII Unterstützung aktivieren oder deaktivieren
Mittels ProLink II, siehe Abb. C-3.
Mittels Handterminal, siehe Abb. C-8.
Mittels Bedieninterface, siehe Abb. C-14.
HART Adresse konfigurieren
Die HART Adresse der Auswerteelektronik dient den Geräten im Netzwerk zur Identifizierung
sowie zur Kommunikation mit anderen Auswerteelektroniken die das HART Protokoll verwenden.
Eine HART Adresse im Netzwerk muss eindeutig sein.
Gültige HART Adressen sind 0–15.
Konfigurieren der HART Adresse:
Mittels ProLink II, siehe Abb. C-3.
Mittels Handterminal, siehe Abb. C-8.
Anmerkung: Diese Funktion ist nicht über das Bedieninterface verfügbar.
Anmerkung: Geräte, die das HART Protokoll zur Kommunikation mit anderen Auswerteelektroniken
verwenden, können entweder die HART Adresse oder die HART Kennzeichnung verwenden (siehe
Abschnitt 8.12). Sie können irgendeine oder beide Adressen konfigurieren, je nach dem was für die
anderen HART Geräte benötigt wird.
Anmerkung: Wenn Sie die HART Adresse ändern, können Sie auch den Parameter des mA Messkreis
Modus ändern. Siehe nachfolgenden Abschnitt.
Parameter des mA Messkreis Modus konfigurieren
Der Parameter des mA Messkreis Modus wird dazu verwendet, den mA Ausgang zu fixieren oder
nicht zu fixieren:
Ist der Parameter des mA Messkreis Modus deaktiviert: Der mA Ausgang ist fixiert auf 4 mA
und kann nicht zum Ausgeben von Prozessdaten verwendet werden.
Ist der Parameter des mA Messkreis Modus aktiviert: Der mA Ausgang gibt die Prozessdaten
wie konfiguriert aus.
Um den Parameter des mA Messkreis Modus zu konfigurieren müssen Sie ProLink II verwenden.
Siehe Abb. C-3.
Anmerkung: Immer wenn Sie ProLink II verwenden, um die HART Adresse auf 0 zu setzen, aktiviert
ProLink II ebenso den Parameter des mA Messkreis Modus (im Kontrollfeld markieren). Immer wenn
Sie ProLink II verwenden, um die HART Adresse auf irgend einen anderen Wert zu setzen,
deaktiviert ProLink II ebenso den Parameter des mA Messkreis Modus. Sie können diese Änderung
akzeptieren oder das Kontrollfeld nicht markieren bevor Sie auf OK oder Übernehmen klicken.
8.11.2
Infrarot Port Schreibschutz
Der Infrarot Port (IrDA) auf dem Bedieninterface kann mit einem Schreibschutz versehen werden
oder auch nicht. Um Dies auszuführen:
Mittels ProLink II, siehe Abb. C-3.
Mittels Handterminal, siehe Abb. C-5.
Mittels Bedieninterface Menü, siehe Abb. C-14.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
91

Werbung

loading