Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 71

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:

Werbung

Betrieb der Auswerteelektronik
7.5.2
Mittels ProLink II
ProLink II bietet zwei Möglichkeiten, um die Alarm Informationen anzuzeigen:
Das Fenster Status zeigt den aktuellen Status aller etwaigen Alarme an, inklusive der Alarme
Ignorieren. Eine grüne LED stellt „inaktiv" dar und eine rote LED stellt „aktiv" dar. Der Status
der Bestätigung wird nicht dargestellt und Sie können die Alarme vom Fenster Status aus nicht
bestätigen. Alarme sind in drei Kategorien organisiert. Kritisch, Informativ und Betrieb.
Das Fenster Alarmliste listet alle aktiven und alle inaktiven, unbestätigten Störungen und
Informative Alarme auf. Die Auswerteelektronik filtert automatisch die Alarme Ignorieren
aus. Eine grüne LED stellt „inaktiv aber unbestätigt" dar und eine rote LED stellt „aktiv" dar.
Alarme sind in zwei Kategorien organisiert: Hohe Priorität und Niedrige Priorität. Sie können
die Alarme im Fenster Alarmliste ansehen und bestätigen.
Anmerkung: Der Ausdruck „Alarmliste" wie er in ProLink II verwendet wird, ist nicht das Gleiche
wie die Alarmliste im Handterminal. In ProLink II, listet die Alarmliste aktive und unbestätigte
Alarme. Im Handterminal, enthält die Alarmliste die Historie der Alarme, unabhängig vom aktuellen
Alarmstatus.
Anmerkung: Die Platzierung des Alarms im Fenster Status oder im Fenster Alarmliste ist nicht
beeinflusst durch die konfigurierte Alarmstufe. Alarme sind vordefiniert als Kritisch, Informativ oder
Betrieb oder als Hohe Priorität oder Niedrige Priorität.
Verwendung des Status Fensters:
1. Auf
ProLink
2.
Status
wählen.
3. Die Alarme werden auf drei Registerkarten angezeigt: Kritisch, Informativ und Betrieb.
Um die Anzeige einer Kategorie anzusehen, klicken Sie auf die entsprechende Lasche.
Ist eine Lasche rot, sind eine oder mehrere Statusanzeigen dieser Kategorie aktiv.
Innerhalb einer Kategorie sind die aktuell aktiven Statusalarme rot markiert.
Verwendung des Fensters Alarmliste:
1. Auf
ProLink
2.
Alarmliste
Priorität und Niedrige Priorität, entsprechend der Alarmstufe für die Alarme Störung und
Informativ. Inhalt jeder Kategorie:
Alle aktiv gelisteten Alarme sind mit einem roten Status Indikator versehen.
Alle gelisteten Alarme die nicht mehr „aktiv aber unbestätigt sind", sind mit einem grünen
Status Indikator versehen.
3. Für jeden Alarm den Sie bestätigen wollen, prüfen Sie das
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
klicken.
klicken.
wählen. Einträge in der Alarmliste sind in zwei Kategorien aufgeteilt: Hohe
Kontrollfeld.
ACK
63

Werbung

loading