Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 9

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:

Werbung

Kapitel 1
Einführung
1.1
Übersicht
Dieses Kapitel ist eine Orientierungshilfe für den Gebrauch dieser Betriebsanleitung, inklusive
des Datenblattes der Vorkonfiguration. Diese Betriebsanleitung beschreibt die erforderlichen
Vorgehensweisen zur Inbetriebnahme, Konfiguration, Betrieb, Wartung sowie Störungsanalyse/
-beseitigung der Auswerteelektronik Modell 2400S mit Analogausgängen (Auswerteelektronik
Modell 2400S AN).
Sollten Sie nicht wissen welche Auswerteelektronik Sie haben, finden Sie im Abschnitt 1.3
Anweisungen zur Identifizierung der Auswerteelektronik auf Grund der Modellnummer auf
dem Typenschild.
Anmerkung: Informationen zur Konfiguration und zum Betrieb von Auswerteelektroniken
Model 2400S mit anderen Ausgangsoptionen erhalten Sie in separaten Betriebsanleitngen.
Siehe Betriebsanleitung für Ihre Auswerteelektronik.
1.2
Sicherheitshinweise
Zum Schutz von Personal und Geräten finden Sie in der gesamten Betriebsanleitung entsprechende
Sicherheitshinweise. Lesen Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie mit dem
nächsten Schritt fortfahren.
1.3
Informationen zur Bestimmung der Auswerteelektronik
Auswerteelektronik Typ, Bedieninterface Option und Ausgangsoptionen sind in der Modellnummer
auf dem Typenschild der Auswerteelektronik kodiert. Die Modellnummer ist ein String in folgender
Form:
2400S*X*X******
In diesem String bedeutet:
bezeichnet die Auswerteelektronik Produktfamilie.
2400S
Das erste
-
= Analogausgänge
A
Das zweite
-
= Bedieninterface mit Glasfenster
1
-
= Ohne Bedieninterface
3
-
4
= Bedieninterface mit Fenster nicht aus Glas
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
(das siebte Zeichen) bezeichnet die Ausgangsoption:
X
(das neunte Zeichen) bezeichnet die Bedieninterface Option:
X
1

Werbung

loading