Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 58

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:

Werbung

Erforderliche Konfiguration der Auswerteelektronik
Der resultierende TV Frequenz Faktor muss innerhalb des Frequenzbereichs des Ausgangs von 0 bis
10.000 Hz liegen.
Ist der Wert des TV Frequenz Faktors kleiner als 1 Hz, konfigurieren Sie das empfangende
Gerät auf einen höheren Impulse/Einheit Wert.
Ist der Wert des TV Frequenz Faktors grösser als 10.000 Hz, konfigurieren Sie das
empfangende Gerät auf einen kleineren Impulse/Einheit Wert.
Beispiel
6.6.3
Konfiguration der maximalen Impulsbreite (pulse width)
Die maximale Impulsbreite des Frequenzausgangs definiert die max. Zeitdauer jedes Impulses,
den die Auswerteelektronik zum empfangenden Gerät sendet, siehe Abb. 6-7.
Abb. 6-7
Die maximale Impulsbreite kann auf 0 gesetzt werden oder auf einen Wert zwischen 0,01 und
655,35 ms, in Schritten von 0,01 ms. Ist die maximale Impulsbreite auf 0 gesetzt (Voreinstellung)
hat der Ausgang ein Puls/Pause-Verhältnis von 50 %, unabhängig von der Frequenz. Ein Puls/Pause-
Verhältnis von 50 % ist in Abb. 6-8 dargestellt.
Abb. 6-8
Ist die maximale Impulsbreite auf einen Wert ungleich Null gesetzt, wird das Puls/Pause-Verhältnis
gesteuert durch die Überschneidungsfrequenz. Die Überschneidungsfrequenz wird wie folgt
berechnet:
50
Max. Durchfluss (TV Rate Faktor) ist 2000 lbs/min.
Das empfangende Gerät ist konfiguriert auf 10 Impulse/Pfund.
Ergebnis:
Konfiguration:
TV Frequenz Faktor = 333,33
TV Rate Faktor = 2000
Impulsbreite
Puls/Pause-Verhältnis von 50 %
Rate
------------- -
Frequenz Faktor
=
T
2000
Frequenz Faktor
=
------------ -
60
Frequenz Faktor
=
333,33
Impulsbreite
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2400S mit Analogausgängen
×
N
×
10

Werbung

loading