Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 162

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
11.21 Konfiguration der Durchflussmessung prüfen
Die Verwendung ungeeigneter Messeinheiten kann der Grund sein, dass die Auswerteelektronik
unerwartete Ausgangswerte erzeugt, mit unvorhersehbaren Effekten auf den Prozess. Stellen Sie
sicher, dass die konfigurierte Durchfluss Messeinheit richtig ist. Prüfen Sie die Abkürzungen, so steht
zum Beispiel g/min für Gramm pro Minute und nicht für Gallon pro Minute. Siehe Abschnitt 6.4.
Ist LRV oder URV nicht richtig gesetzt, wird der Durchfluss richtig ausgegeben, aber vom empfangenden
Gerät nicht korrekt interpretiert. Stellen Sie sicher, dass LRV und URV für Ihren Prozess und Ihr
empfangendes Gerät richtig gesetzt sind. Siehe Abschnitt 6.4.
11.22 Charakterisierung prüfen
Eine Auswerteelektronik die nicht richtig auf den Sensor hin charakterisiert ist kann falsche
Ausgangswerte erzeugen. Beide, der K1 und der FCF Wert muss zum Sensor passen. Stimmen diese
Werte nicht, arbeitet das Messsystem nicht richtig und sendet falsche Prozessdaten.
Sollten einige Charakterisierungsdaten falsch sein, führen Sie eine vollständig neue Charakterisierung
durch. Siehe Abschnitt 6.2.
11.23 Kalibrierung prüfen
Eine fehlerhafte Kalibrierung kann dazu führen, dass die Auswerteelektronik unerwartete
Ausgangswerte sendet. Scheint die Auswerteelektronik korrekt zu arbeiten, sendet jedoch falsche
Ausgangswerte aus, dann kann dies auf eine fehlerhafte Kalibrierung zurückzuführen sein.
Micro Motion kalibriert vor der Auslieferung jede Auswerteelektronik. Daher sollten Sie eine falsche
Kalibrierung nur dann in Frage stellen, wenn die Auswerteelektronik nach Auslieferung kalibriert
wurde. Bevor Sie eine Kalibrierung durchführen, sollten Sie eine Sensor Validierung oder Sensor
Verifikation in Betracht ziehen und die entsprechende Vorgehensweise wählen (siehe Abschnitt 10.2).
Zu Ihrer Unterstützung kontaktieren Sie den Micro Motion Kundenservice.
11.24 Testpunkte prüfen
Einige Statusalarme, die eine Sensorstörung oder eine Messbereichsüberschreitung anzeigen, können
auf andere Probleme als auf einen gestörten Sensor zurückgeführt werden. Sie können Statusalarme
für eine Sensorstörung oder eine Messbereichsüberschreitung dadurch bestimmen, dass Sie die
Testpunkte des Durchfluss-Messsystems prüfen. Die Testpunkte umfassen die Spannung der linken
und rechten Aufnehmerspule, Antriebverstärkung und Messrohrfrequenz. Diese Werte beschreiben
den momentanen Betriebszustand des Sensors.
11.24.1
Testpunkte abfragen
Sie können die Testpunkte mit einem Handterminal oder über ProLink II abfragen.
Mit einem Handterminal
Testpunkte mit einem Handterminal abfragen:
1.
Diag/Service
2.
Test Points
3. Notieren Sie die Werte die für
154
wählen.
wählen.
Drive
Micro Motion
,
,
und
LPO
RPO
Tube
®
Auswerteelektronik Modell 2400S mit Analogausgängen
angezeigt werden

Werbung

loading