Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 114

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:

Werbung

Leistungsmerkmale der Messung
Anmerkung: Micro Motion empfiehlt die Systemverifizierung in regelmässigen Abständen
durchzuführen.
Es gibt zwei Versionen der Systemverifizierung, die Original Systemverifizierung und die Smart
Systemverifizierung. Tabelle 10-1 listet die Anforderungen für die Original Version und der Smart
Version der Systemverifizierung auf. Tabelle 10-2 bietet einen Gegenüberstellung der beiden
Versionen.
Anmerkungen: Wenn Sie mit einer älteren ProLink II Version oder Handterminal
Gerätebeschreibungen (DD) arbeiten, haben Sie keinen Zugriff auf die zusätzlichen Funktionen der
Smart Version der Systemverifizierung. Wenn Sie mit einem ProLink II Update oder dem
Handterminal mit Original Version der Systemverifizierung arbeiten, unterscheiden sich die
Prozeduren leicht von den hier dargestellten Prozeduren.
Tabelle 10-1
Anforderungen an die Anwendung Systemverifizierung entsprechend der Version
Anforderungsart
Auswerteelektronik
ProLink II Anforderungen
HART DD Anforderungen
Tabelle 10-2
Gegenüberstellung der Merkmale und Funktionen der Systemverifizierung:
Original Version - Smart Version
Merkmale oder
Funktionen
Prozessunterbrechung
Unterbrechung der Messung
Speichern der Ergebnisse
Ergebnisdaten auf dem Display Erfolgreich/Fehlgeschlagen/Abbruch des
106
Original Systemverifizierung
v1.0
v2.5
375 Handterminal Geräte rev 1, DD rev 1
Original Systemverifizierung
Durchfluss stoppen nicht erforderlich
Drei Minuten. Ausgänge gehen auf:
• Zuletzt gemessener Wert
• Konfigurierter Störwert
Testergebnisse nur für Tests gespeichert,
bei Ausführung mit ProLink II und auf PC
gespeichert
aktuellen Tests
Micro Motion
Anwendung Systemverifizierung
Smart Systemverifizierung
v4.0
v2.9
375 Handterminal Geräte rev 4, DD rev 2
Anwendung Systemverifizierung
Smart Systemverifizierung
Durchfluss stoppen nicht erforderlich
Anwenderoption:
• Messung fortführen. Messung ist nicht
unterbrochen. Test erfordert ca. 90 s.
• Zuletzt gemessener Wert. Ausgänge
fixiert und Messung für ca. 140 s
unterbrochen.
• Konfigurierter Störwert. Ausgänge fixiert
und Messung für ca. 140 s
unterbrochen.
Die Zwanzig letzten Ergebnisse sind in der
Auswerteelektronik gespeichert,
unabhängig vom für die Prozedur
verwendeten Hilfsmittel. Bei Test
Ausführung mit ProLink II werden
zusätzliche Ergebnisdaten auf PC
gespeichert.
Für alle in der Auswerteelektronik
gespeicherten Ergebnisse:
• Erfolgreich/Fehlgeschlagen/Abbruch
• Abbruchcode (falls relevant)
• Steifigkeit Aufnehmer rechts und links
®
Auswerteelektronik Modell 2400S mit Analogausgängen

Werbung

loading