Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 159

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
11.14.2
Erdung überprüfen
Die Sensor / Auswerteelektronik Einheit muss geerdet sein. Anforderungen und Hinweise zur Erdung
finden Sie in der Installationsanleitung Ihres Sensors.
11.14.3
Prüfen auf hochfrequente Störungen
Wenn Sie hochfrequente Störungen auf Ihrem Frequenz- oder Binärausgang haben, wenden Sie eine
der folgenden Lösungen an:
Hochfrequente Störquelle eliminieren. Mögliche Verursacher: Funkverkehr, grosser Transformator,
Pumpe, Motor sowie alles was ein starkes elektrisches oder elektromagnetisches Feld in der Nähe
der Auswerteelektronik erzeugen kann.
Auswerteelektronik versetzen.
Abgeschirmte Kabel für den Frequenzausgang verwenden.
-
Schirm des Ausgangskabels am Gerät mit dem Eingang auflegen. Ist dies nicht möglich,
den Schirm an der Kabelverschraubung oder der Kabelschutzrohrverschraubung auflegen.
-
Den Schirm nicht im Inneren des Anschlussraumes auflegen.
-
360° Schirmabschluss ist nicht erforderlich.
11.14.4
HART Kommunikation prüfen
Um die HART Kommunikation zu prüfen:
1. Prüfen, ob die Leitungsadern gemäss dem Anschlussschema der Installationsanleitung der
Auswerteelektronik angeschlossen sind.
2. Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration der internen/externen Spannung der Verdrahtung
entspricht. Bei externer Spannung, prüfen Sie die Spannungsversorgung für den Ausgang.
3. Analoge Verdrahtung entfernen.
4. Einen 250 Ω Widerstand über die mA Anschlussklemmen installieren.
5. Spannungsabfall über dem Widerstand prüfen (4–20 mA = 1–5 VDC). Ist der Spannungsabfall
< 1 VDC, erhöhen Sie den Widerstand, um einen Spannungsabfall > 1 VDC zu erreichen.
6. Handterminal direkt über dem Widerstand anschliessen und versuchen eine Kommunikation
herzustellen (Poll).
Ist Ihr HART Netzwerk komplexer als die Anschlussschemen in der Installationsanleitung, dann:
Kontaktieren Sie Micro Motion. Siehe Abschnitt 11.3.
Kontaktieren Sie die HART Kommunikations Stiftung, um den HART Application Guide über
das Internet unter www.hartcomm.org zu erlangen.
11.15 Prüfen des Kommunikationsgerätes
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kommunikationsgerät kompatibel zu Ihrer Auswerteelektronik ist.
Handterminal
Das 375 Handterminal ist erforderlich und muss die passende Gerätebeschreibung (DD´s = device
description) enthalten. Die Gerätebeschreibung (DD´s) für die Auswerteelektronik Modell 2400S mit
Analogausgängen ist
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
.
2400SMass flo
151

Werbung

loading