Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 104

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:

Werbung

Optionale Konfiguration
Tabelle 8-14
Prozessvariable
Gas Standard Volumen Summenzähler
Li Aufnehmerspule Amplitude
Re Aufnehmerspule Amplitude
Sensortemperatur (nur T-Serie Sensoren)
Messrohrfrequenz
Aktueller Null Durchfluss
8.12
Geräte Einstellungen konfigurieren (device settings)
Die Geräte Einstellungen werden zur Beschreibung der Komponenten des Durchfluss-Messsystems
verwendet. Tabelle 8-15 listet und definiert die Geräte Einstellungen.
Anmerkung: Die HART Geräte ID, welche in manchen Menüs angezeigt wird, kann nur einmal vergeben
werden, üblicherweise wird vom Hersteller dafür die Geräte Seriennummer verwendet. Ist keine HART Geräte
ID gesetzt, so ist der Wert 0.
Tabelle 8-15
Geräte Einstellungen
Parameter
Beschreibung
HART
Auch als „Software Kennzeichnung" bezeichnet. Dient den anderen Geräten im Netzwerk zur
(1)
Kennzeichnung
Identifizierung sowie zur Kommunikation mit dieser Auswerteelektronik mittels HART Protokoll.
Eine HART Adresse im Netzwerk muss eindeutig sein. Wird die Auswerteelektronik nicht über
das HART Protokoll eingebunden, ist keine HART Kennzeichnung erforderlich.
Max. Länge: 8 Zeichen.
Beschreibung
Eine anwenderspezifische Beschreibung. Wird nicht für die Verarbeitung in der Auswerteelektronik
benötigt und ist auch nicht erforderlich.
Max. Länge: 16 Zeichen.
Nachricht
Eine anwenderspezifische Nachricht. Wird nicht für die Verarbeitung in der Auswerteelektronik
benötigt und ist auch nicht erforderlich.
Max. Länge: 32 Zeichen.
Datum
Ein vom Anwender spezifiziertes Datum. Wird nicht für die Verarbeitung in der Auswerteelektronik
benötigt und ist auch nicht erforderlich.
(1) Geräte, die das HART Protokoll zur Kommunikation mit anderen Auswerteelektroniken verwenden, können die HART Adresse
(siehe Abschnitt 8.11.1) oder die HART Kennzeichnung verwenden. Sie können irgendeine oder beide Adressen konfigurieren,
je nach dem was für die anderen HART Geräte benötigt wird.
Geräte Einstellungen konfigurieren:
Mittels ProLink II, siehe Abb. C-3.
Mittels Handterminal, siehe Abb. C-8.
Anmerkung: Diese Funktion ist nicht über das Bedieninterface verfügbar.
Wenn Sie ein Datum eingeben:
Bei ProLink II verwenden Sie den linken und rechten Pfeil oben im Kalender, um das Jahr und
den Monat auszuwählen und klicken dann auf ein Datum.
Mit einem Handterminal geben Sie das Datum in dieser Form ein mm/dd/yyyy.
96
Prozessvariablen Zuordnung für PV, SV, TV und QV Fortsetzung
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2400S mit Analogausgängen
PV
SV
TV
QV

Werbung

loading