Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 151

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
Tabelle 11-4
Statusalarme und Abhilfemassnahmen Fortsetzung
Handterminal
Alarm
Code
ProLink II
A005
Input Over-Range
Eingang Bereichs-
überschreitung
A006
Transmitter Not
Characterized
Nicht konfiguriert
A008
Density outside
limits
Dichte Bereichs-
überschreitung
A009
Transmitter
Initializing/Warming
Up
Auswerteelektronik
Initialisierung/
Aufwärmphase
A010
Calibration Failure
Kalibrier Fehler
A011
Excess Calibration
Correction, Zero
too Low
Nullpunktwert zu
niedrig
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Ursache
Der gemessene
Durchfluss hat den max.
Durchfluss des Sensors
überschritten
(ΔT > 200 μs)
Kombination von A020
und A021
Die gemessene Dichte hat
3
0–10 g/cm
überschritten
Auswerteelektronik im
Modus hochfahren.
Mechanischer Nullpunkt
Der resultierende Nullwert
war grösser als 3 μs.
Temperatur/Dichte
Bereich sind mögliche
Gründe.
Siehe A010
Empfohlene Abhilfen
• Stehen andere Alarme an (normalerweise, A003, A006,
A008, A102 oder A105), lösen Sie zuerst diese
Alarmbedingungen. Besteht der Alarm A005 weiterhin,
fahren Sie mit den Empfehlungen hier weiter.
• Prozess und auf Schwallstrom prüfen. Siehe
Abschnitt 11.17.
• Testpunkte prüfen. Siehe Abschnitt 11.24.
• Sensor Verdrahtung überprüfen. Siehe Abschnitt 11.25.
• Messrohre auf Erosion prüfen. Siehe Abschnitt 11.18.
• Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie
Micro Motion. Siehe Abschnitt 11.3.
• Charakterisierung prüfen. Speziell FCF und K1 Werte
prüfen. Siehe Abschnitt 6.2.
• Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie
Micro Motion. Siehe Abschnitt 11.3.
• Stehen andere Alarme an (normalerweise, A003,
A006, A102 oder A105), lösen Sie zuerst diese Alarm-
bedingungen. Besteht der Alarm A008 weiterhin,
fahren Sie mit den Empfehlungen hier weiter.
• Prozess überprüfen. Prüfen auf Luft in den Messrohren,
Messrohre nicht gefüllt, Fremdkörper oder Ablagerungen
in den Messrohren (siehe Abschnitt 11.18).
• Auf Schwallströmung prüfen. Siehe Abschnitt 11.17.
• Sensor Verdrahtung überprüfen. Siehe Abschnitt 11.25.
• Kalibrierfaktoren der Auswerteelektronik Konfiguration
prüfen. Siehe Abschnitt 6.2.
• Testpunkte prüfen. Siehe Abschnitt 11.24.
• Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie
Micro Motion. Siehe Abschnitt 11.3.
• Geben Sie dem Durchfluss-Messsystem eine Aufwärmzeit
(ca. 30 Sekunden). Nachdem die Fehlermeldung
verschwunden ist, ist das Gerät für den normalen Betrieb
bereit.
• Ist der Alarm nicht verschwunden, stellen Sie sicher, dass
der Sensor voll gefüllt oder komplett leer ist.
• Sensor Verdrahtung überprüfen. Siehe Abschnitt 11.25.
• Erscheint während der Nullpunktkalibrierung der
Auswerteelektronik ein Alarm, stellen Sie sicher, dass Sie
keinen Durchfluss durch den Sensor haben und erneut
versuchen.
• Spannungsversorgung Aus/Ein schalten und erneut
versuchen.
• Falls geeignet, werkseitigen Nullpunktwert wieder
speichern, um mit dem Durchfluss-Messsystem in den
normalen Betrieb zurückzukehren.
• Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Durchfluss durch den
Sensor haben und erneut versuchen.
• Spannungsversorgung Aus/Ein schalten und erneut
versuchen.
• Falls geeignet, werkseitigen Nullpunktwert wieder
speichern, um mit dem Durchfluss-Messsystem in den
normalen Betrieb zurückzukehren.
143

Werbung

loading