Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 101

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:

Werbung

Optionale Konfiguration
8.11.5
Konfiguration der Störanzeige (fault indicator)
Die Auswerteelektronik kann Störzustände mittels der digitalen Störanzeige anzeigen. Tabelle 8-12
listet die Optionen der digitalen Störanzeige.
Tabelle 8-12
Digitale Kommunikation, Störausgangsanzeige und -werte
ProLink II
Störanzeige Optionen
Aufwärts (Upscale)
Abwärts (Downscale)
Null (Zero)
Not-A-Number (NAN)
Durchfluss auf Null
(Flow to Zero)
Keine (Voreinstellung)
Störanzeige konfigurieren:
Mittels ProLink II, siehe Abb. C-3.
Mittels Handterminal, siehe Abb. C-8.
Anmerkung: Entsprechend der Voreinstellung gibt die Auswerteelektronik eine Störung direkt aus
wenn diese eintritt. Sie können die Ausgabe der Störung durch Ändern von Timeout verzögern. Siehe
Abschnitt 8.9
Anmerkung: Diese Funktion ist nicht über das Bedieninterface verfügbar.
8.11.6
Konfiguration des Burst Modus
Der Burst Modus ist ein spezieller Kommunikationsmodus, in dem die Auswerteelektronik in
regelmässigen Abständen HART digitale Informationen über den primären mA Ausgang sendet.
Der Burst Modus ist normalerweise deaktiviert und sollte nur dann aktiviert werden, wenn ein
anderes Gerät innerhalb des Netzwerks eine HART Kommunikation im Burst Modus verlangt.
Burst Modus konfigurieren:
Mittels ProLink II, siehe Abb. C-3.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Handterminal
Störanzeige Optionen
Upscale
Downscale
IntZero-All 0
Not-a-Number
IntZero-Flow 0
None
Störausgangswert
• Die Prozessvariable zeigt, dass der Wert höher als der
obere Sensorgrenzwert ist.
• Zähler stoppen.
• Die Prozessvariable zeigt, dass der Wert niedriger als der
untere Sensorgrenzwert ist.
• Zähler stoppen.
• Durchflussvariable geht auf Wert der Null Durchfluss
darstellt. Dichte wird als Null ausgegeben.
• Temperatur wir als 0 °C ausgegeben oder equivalent
wenn andere Einheiten verwendet werden (z.B. 32 °C).
• Zähler stoppen.
• Prozessvariable stellt IEEE NAN dar.
• Antriebsverstärkung wird wie gemessen ausgegeben.
• Modbus skaliert Integers werden als Max Int
ausgegeben.
• Zähler stoppen.
• Durchflussvariable geht auf Wert der Null Durchfluss
darstellt.
• Andere Prozessvariablen werden wie gemessen
ausgegeben.
• Zähler stoppen.
• Prozessvariablen werden wie gemessen ausgegeben.
• Zähler schalten fort wenn sie laufen.
93

Werbung

loading