Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat alhambra Betriebsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A A C C H H T T U U N N G G ! ! F F o o r r t t s s e e t t z z u u n n g g
L L e e u u c c h h t t e e t t d d i i e e B B r r e e m m s s - - K K o o n n t t r r o o l l l l l l e e u u c c h h t t e e z z u u s s a a m m m m e e n n m m i i t t d d e e r r A A B B S S - -
K K o o n n t t r r o o l l l l l l e e u u c c h h t t e e , , k k a a n n n n e e s s s s i i c c h h u u m m e e i i n n e e S S t t ö ö r r u u n n g g d d e e r r A A B B S S - - R R e e g g u u l l i i e e r r u u n n g g
h h a a n n d d e e l l n n . . D D i i e e H H i i n n t t e e r r r r ä ä d d e e r r k k ö ö n n n n e e n n b b e e i i m m B B r r e e m m s s e e n n b b l l o o c c k k i i e e r r e e n n u u n n d d d d a a s s H H e e c c k k
u u n n t t e e r r U U m m s s t t ä ä n n d d e e n n a a u u s s b b r r e e c c h h e e n n . .
F F a a h h r r e e n n S S i i e e v v o o r r s s i i c c h h t t i i g g b b i i s s z z u u n n ä ä c c h h s s t t e e n n W W e e r r k k s s t t a a t t t t , , d d a a m m i i t t d d i i e e S S t t ö ö r r u u n n g g d d o o r r t t
K
b b e e h h o o b b e e n n w w i i r r d d . .
Generator
Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung auf. Sie
muss nach dem Anspringen des Motors erlöschen.
Der Generator wird durch einen langlebigen Keilrippenriemen
angetrieben.
Leuchtet die Kontrollleuchte während der Fahrt auf, a a n n h h a a l l t t e e n n , ,
M M o o t t o o r r a a b b s s t t e e l l l l e e n n und Keilrippenriemen prüfen.
Ist er l l o o s s e e oder gerissen, darf n n i i c c h h t t w w e e i i t t e e r r g g e e f f a a h h r r e e n n werden – die
Kühlmittelpumpe wird dann nicht mehr angetrieben. Der Riemen
muss überprüft bzw. erneuert werden.
Leuchtet diese Kontrolleuchte auf, obwohl der Keilrippenriemen
weder gerissen noch locker ist, kann man die Fahrt normalerweise
bis zur nächsten Werkstatt fortsetzen.
Da sich dann aber die Fahrzeugbatterie ständig entlädt, sollten alle
nicht unbedingt erforderlichen elektrischen Verbraucher
ausgeschaltet werden.
Sicher ist sicher
K
Bedienung
Gurtwarnleuchte*
Die Kontrollleuchte (nur für einige Länderausführungen) erinnert
Sie nach Einschalten der Zündung durch etwa 6 Sekunden langes
Leuchten daran, die Sicherheitsgurte anzulegen.
Werden die Sicherheitsgurte nicht geschlossen, ertönt beim
Einschalten der Zündung ein akustisches Signal, das nach dem
Anlegen der Sicherheitsgurte oder nach etwa 6 Sekunden
verstummt.
Bitte beachten Sie das Kapitel "Sicherheitsgurte".
Kraftstoffvorrat*
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstoffvorrat nur noch
ca. 7 bzw. 8
1)
Liter beträgt. Gleichzeitig ist ein Warnsignal zu
K
vernehmen.
Lampenausfall*
Diese Kontrollleuchte entzündet sich, wenn bei der
Fahrbeleuchtung eine Störung auftritt.
Anzeige* für offene Heckklappe
Bei eingeschalteter Zündung macht diese Kontrollleuchte auf die
schlecht geschlossene oder geöffnete Heckklappe aufmerksam.
Erst wenn die Gepäckraum-/Heckklappe vollständig geschlossen
ist, erlischt die Kontrollleuchte.
1)
bei Allrad-Antrieb
Rat und Tat
Cockpit
K
K
K
Technische Daten
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis