Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat alhambra Betriebsanleitung Seite 228

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

224
Situationen
H H i i n n w w e e i i s s
Bitte unbedingt die Bedienungsanleitungen der Mobiltelefone und
Funkgeräte beachten!
Möchten Sie Mobiltelefone oder Funkgeräte mit einer Sendeleistung
von über 10 Watt verwenden, ist unbedingt eine Beratung der
Werkstatt erforderlich. Ihre Werkstatt steht Ihnen mit kompetenter
Beratung über die technischen Möglichkeiten zur Nachrüstung von
Mobiltelefonen und Funkgeräten jederzeit zur Verfügung.
A A C C H H T T U U N N G G ! !
B B i i t t t t e e w w i i d d m m e e n n S S i i e e I I h h r r e e A A u u f f m m e e r r k k s s a a m m k k e e i i t t i i n n e e r r s s t t e e r r L L i i n n i i e e d d e e m m A A u u t t o o f f a a h h r r e e n n ! !
M M o o n n t t i i e e r r e e n n S S i i e e n n i i e e m m a a l l s s T T e e l l e e f f o o n n h h a a l l t t e e r r u u n n g g e e n n a a u u f f d d e e n n A A b b d d e e c c k k u u n n g g e e n n d d e e r r
A A i i r r b b a a g g s s o o d d e e r r i i n n i i h h r r e e m m W W i i r r k k u u n n g g s s b b e e r r e e i i c c h h . . B B e e i i e e i i n n e e m m U U n n f f a a l l l l m m i i t t
A A i i r r b b a a g g a a u u s s l l ö ö s s u u n n g g b b e e s s t t e e h h t t e e r r h h ö ö h h t t e e V V e e r r l l e e t t z z u u n n g g s s g g e e f f a a h h r r ! !
S S t t a a r r t t h h i i l l f f e e
Starthilfekabel
Springt der Motor einmal nicht an, weil die Batterie entladen ist,
kann mit einem S S t t a a r r t t h h i i l l f f e e k k a a b b e e l l s s a a t t z z die Batterie eines anderen
Fahrzeugs zum Starten benutzt werden. Folgende Hinweise sind
dabei zu beachten:
• Beide Batterien müssen 12 Volt Nennspannung haben. Die
Kapazität (Ah) der stromgebenden Batterie darf nicht wesentlich
unter der Kapazität der entladenen Batterie liegen.
• Es dürfen nur Starthilfekabel mit ausreichend großem
Querschnitt verwendet werden. Angaben des Kabelherstellers
beachten.
• Nur Starthilfekabel mit isolierten Polzangen verwenden.
A A C C H H T T U U N N G G ! !
E E i i n n e e e e n n t t l l a a d d e e n n e e B B a a t t t t e e r r i i e e k k a a n n n n b b e e r r e e i i t t s s b b e e i i T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r e e n n v v o o n n u u n n t t e e r r 0 0 ° ° C C
g g e e f f r r i i e e r r e e n n . . V V o o r r A A n n s s c c h h l l u u s s s s d d e e s s S S t t a a r r t t h h i i l l f f e e k k a a b b e e l l s s m m u u s s s s e e i i n n e e g g e e f f r r o o r r e e n n e e
B B a a t t t t e e r r i i e e u u n n b b e e d d i i n n g g t t a a u u f f g g e e t t a a u u t t w w e e r r d d e e n n , , s s i i e e k k ö ö n n n n t t e e s s o o n n s s t t e e x x p p l l o o d d i i e e r r e e n n . .
• Zwischen den Fahrzeugen darf kein Kontakt bestehen,
andernfalls könnte bereits bei Verbinden der Pluspole Strom
fließen.
K
• Die entladene Batterie muss ordnungsgemäß am Bordnetz
angeklemmt sein.
• Den Motor des stromgebenden Fahrzeugs laufen lassen.
• Achten Sie darauf, dass die angeschlossenen Polzangen
ausreichend metallischen Kontakt haben. Das gilt besonders für
die Polzange, die am Motorblock befestigt wird.
F F a a r r b b e e n n d d e e s s S S t t a a r r t t h h i i l l f f e e k k a a b b e e l l s s a a t t z z e e s s : :
Pluskabel: generell rot
Minuskabel: generell schwarz, braun oder blau
K

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis