Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat alhambra Betriebsanleitung Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

162
Intelligente Technik
Bremskraftverstärker
A A C C H H T T U U N N G G ! !
D D e e r r B B r r e e m m s s k k r r a a f f t t v v e e r r s s t t ä ä r r k k e e r r a a r r b b e e i i t t e e t t m m i i t t U U n n t t e e r r d d r r u u c c k k , , d d e e r r n n u u r r b b e e i i l l a a u u f f e e n n d d e e m m
M M o o t t o o r r e e r r z z e e u u g g t t w w i i r r d d . . D D e e s s h h a a l l b b d d a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g n n i i e e m m i i t t a a b b g g e e s s t t e e l l l l t t e e m m M M o o t t o o r r
r r o o l l l l e e n n l l a a s s s s e e n n . .
A A r r b b e e i i t t e e t t d d e e r r B B r r e e m m s s k k r r a a f f t t v v e e r r s s t t ä ä r r k k e e r r n n i i c c h h t t , , w w e e i i l l z z . . B B . . d d a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g
a a b b g g e e s s c c h h l l e e p p p p t t w w e e r r d d e e n n m m u u s s s s o o d d e e r r w w e e i i l l e e i i n n S S c c h h a a d d e e n n a a m m B B r r e e m m s s k k r r a a f f t t v v e e r r s s t t ä ä r r k k e e r r
a a u u f f g g e e t t r r e e t t e e n n i i s s t t , , m m u u s s s s d d a a s s B B r r e e m m s s p p e e d d a a l l w w e e s s e e n n t t l l i i c c h h k k r r ä ä f f t t i i g g e e r r g g e e t t r r e e t t e e n n
w w e e r r d d e e n n , , u u m m d d i i e e f f e e h h l l e e n n d d e e B B r r e e m m s s k k r r a a f f t t v v e e r r s s t t ä ä r r k k u u n n g g a a u u s s z z u u g g l l e e i i c c h h e e n n . .
Anti-Blockier-System*
Das ABS trägt wesentlich zur Erhöhung der aktiven Fahrsicherheit
des Fahrzeugs bei. Der entscheidende Vorteil gegenüber
herkömmlichen Bremssystemen liegt darin, dass auch bei einer
Vollbremsung auf rutschiger Fahrbahn die beim jeweiligen
Straßenzustand bestmögliche Lenkfähigkeit erhalten bleibt, weil
die Räder nicht blockieren.
Es darf jedoch nicht erwartet werden, dass durch das ABS unter
allen Umständen der Bremsweg verkürzt wird. Beim Fahren auf z.B.
Kies oder bei Neuschnee auf glattem Untergrund, wenn ohnehin
nur unter größter Vorsicht und langsam gefahren werden sollte,
kann der Bremsweg sogar etwas länger werden.
Änderungen am Fahrzeug (z.B. an der Bremsanlage oder am
Fahrwerk) können die ABS-Funktion* beeinträchtigen. Wir bitten
Sie daher, die Hinweise im Kapitel "Zubehör" zu berücksichtigen.
A A r r b b e e i i t t s s w w e e i i s s e e d d e e s s A A B B S S * *
Bei Erreichen einer Fahrzeuggeschwindigkeit von etwa 6 km/h
läuft ein automatischer Prüfvorgang ab. Dabei kann ein
Pumpengeräusch hörbar sein.
Erreicht ein Rad eine für die Fahrzeuggeschwindigkeit zu geringe
Umfangsgeschwindigkeit und neigt zum Blockieren, wird der
Bremsdruck für dieses Rad vermindert. Bei den Vorderrädern wird
der Bremsdruck einzeln geregelt, während der Bremsdruck für die
Räder der Hinterachse gemeinsam geregelt wird. Dadurch ist die
Bremswirkung beider Hinterräder gleich, die Fahrstabilität bleibt
K
soweit wie möglich erhalten. D D i i e e s s e e r r R R e e g g e e l l v v o o r r g g a a n n g g m m a a c c h h t t s s i i c c h h
d d u u r r c c h h e e i i n n e e p p u u l l s s i i e e r r e e n n d d e e B B e e w w e e g g u u n n g g d d e e s s B B r r e e m m s s p p e e d d a a l l s s , , v v e e r r b b u u n n d d e e n n
m m i i t t G G e e r r ä ä u u s s c c h h e e n n , , b b e e m m e e r r k k b b a a r r . . Dadurch wird als Mahnung für den
Fahrer bewusst angezeigt, dass sich ein Rad bzw. die Räder im
Blockierbereich befinden. D D a a m m i i t t d d a a s s A A B B S S i i n n d d i i e e s s e e m m B B e e r r e e i i c c h h
o o p p t t i i m m a a l l r r e e g g e e l l n n k k a a n n n n , , m m u u s s s s d d a a s s B B r r e e m m s s p p e e d d a a l l g g e e t t r r e e t t e e n n b b l l e e i i b b e e n n – –
k k e e i i n n e e s s f f a a l l l l s s p p u u m m p p e e n n ! !
A A C C H H T T U U N N G G ! !
A A u u c c h h d d a a s s A A B B S S k k a a n n n n d d i i e e p p h h y y s s i i k k a a l l i i s s c c h h v v o o r r g g e e g g e e b b e e n n e e n n G G r r e e n n z z e e n n n n i i c c h h t t
ü ü b b e e r r w w i i n n d d e e n n . . D D i i e e s s i i s s t t i i n n s s b b e e s s o o n n d d e e r r e e b b e e i i g g l l a a t t t t e e r r o o d d e e r r n n a a s s s s e e r r F F a a h h r r b b a a h h n n z z u u
b b e e d d e e n n k k e e n n . . W W e e n n n n d d a a s s A A B B S S i i n n d d e e n n R R e e g g e e l l b b e e r r e e i i c c h h k k o o m m m m t t , , m m u u s s s s d d i i e e
G G e e s s c c h h w w i i n n d d i i g g k k e e i i t t s s o o f f o o r r t t d d e e n n F F a a h h r r b b a a h h n n - - u u n n d d V V e e r r k k e e h h r r s s v v e e r r h h ä ä l l t t n n i i s s s s e e n n
a a n n g g e e p p a a s s s s t t w w e e r r d d e e n n . . D D a a s s e e r r h h ö ö h h t t e e S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s a a n n g g e e b b o o t t d d a a r r f f n n i i c c h h t t d d a a z z u u
v v e e r r l l e e i i t t e e n n , , e e i i n n S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s r r i i s s i i k k o o e e i i n n z z u u g g e e h h e e n n . .
Falls im Anti-Blockier-System eine Störung auftritt, wird dies durch
eine bzw. zwei Kontrollleuchten angezeigt.
K

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis