Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Climatronic; Betriebsstörungen - Seat alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

142
Klima
Allgemeine Hinweise
• Es ist darauf zu achten, dass der Sensor am Luftgitter neben dem
Anzeigefeld nicht abgedeckt wird.
• Damit die Climatronic einwandfrei funktionieren kann, muss der
Lufteinlass vor der Windschutzscheibe frei von Eis, Schnee und
Blättern sein.
• Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig – die
volle Heizleistung setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor
ein.
• Wenn der AUTO-Betrieb längere Zeit nicht eingeschaltet wurde,
kann es durch umweltbedingte Ablagerungen auf dem Verdampfer
zu Geruchsbelästigungen kommen. Um die Gerüche zu vermeiden,
sollte die Kühlanlage – auch in der kühlen Jahreszeit – mindestens
einmal im Monat in höchster Gebläsestufe eingeschaltet werden.
Dabei kurzzeitig ein Fenster öffnen.
• Die verbrauchte Luft entweicht durch Entlüftungsöffnungen in
den Seitenverkleidungen des Gepäckraumes. Beim Beladen des
Gepäckraumes ist deshalb darauf zu achten, dass die Entlüftungs-
öffnungen nicht verdeckt werden.
• Bei hohen Außentemperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann
Kondenswasser vom Verdampfer abtropfen und unter dem
Fahrzeug eine Wasserlache bilden. Das ist normal und kein Zeichen
für eine Undichtigkeit
• Um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern, sollte das
Gebläse bei niedrigen Fahrgeschwindigkeiten stets in kleiner Stufe
eingeschaltet sein. Wählen Sie dazu den ECON- oder AUTO-
K
Betrieb.
Wirtschaftlicher Umgang mit der Climatronic
Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Climatronic
Motorleistung und beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch.
Um die Einschaltdauer so gering wie möglich zu halten, sollten
folgende Punkte beachtet werden:
• Sollte sich das Wageninnere des abgestellten Fahrzeugs durch
Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt haben, empfiehlt es sich,
Fenster oder Türen kurz zu öffnen, damit die warme Luft
entweichen kann.
• Der Kompressor sollte während der Fahrt nicht eingeschaltet
sein, wenn die Fenster oder das Schiebedach* geöffnet sind.
• Wählen Sie den ECON-Betrieb, wenn die gewünschte
Innentemperatur auch ohne Einschalten der Kühlanlage erreicht
K
werden kann.
Betriebsstörungen
• Blinken nach dem Einschalten der Zündung alle Symbole des
Displays 15 Sekunden lang auf, weist dies auf eine Störung der
Anlage hin. Suchen Sie bitte eine Werkstatt auf.
• Sollte die Kühlanlage einmal nicht arbeiten, kann:
– die Außentemperatur niedriger als etwa +5 °C sein,
– der Kompressor der Climatronic wegen zu hoher Motor-
Kühlmitteltemperatur vorübergehend abgeschaltet haben,
– die Sicherung durchgebrannt sein.
Sicherung prüfen und gegebenenfalls ersetzen – siehe Kapitel
"Sicherungen". Liegt die Störung nicht an einer defekten Siche-
rung, Climatronic prüfen lassen.
• Wenn die Kühlleistung nachlässt, Climatronic prüfen lassen.
K

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis