Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat alhambra Betriebsanleitung Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

226
Situationen
A A n n s s c c h h l l e e p p p p e e n n / / A A b b s s c c h h l l e e p p p p e e n n
Ein Abschleppseil oder eine Abschleppstange darf nur an
folgenden Ösen angebracht werden:
V V o o r r d d e e r r e e A A b b s s c c h h l l e e p p p p ö ö s s e e
Die vordere Abschleppöse finden Sie rechts unter dem Stoßfänger.
Sie ist durch eine Kappe abgedeckt. Zum Abnehmen der Kappe
diese nach vorn ziehen und Kappe hängen lassen.
H H i i n n t t e e r r e e A A b b s s c c h h l l e e p p p p ö ö s s e e
Die hintere Abschleppöse finden Sie rechts unter dem Stoßfänger.
Sie ist nicht abgedeckt.
Allgemeine Hinweise
• Gesetzliche Bestimmungen über das Schleppen müssen
beachtet werden.
• Das Abschleppseil soll elastisch sein, damit beide Fahrzeuge
geschont werden. Es sollten daher nur Kunstfaserseile oder Seile
aus ähnlich elastischem Material verwendet werden. S S i i c c h h e e r r e e r r i i s s t t
j j e e d d o o c c h h d d i i e e B B e e n n u u t t z z u u n n g g e e i i n n e e r r A A b b s s c c h h l l e e p p p p s s t t a a n n g g e e ! !
Es ist stets darauf zu achten, dass keine unzulässigen Zugkräfte
und keine stoßartigen Belastungen auftreten. Bei
Schleppmanövern abseits der befestigten Straße besteht immer
die Gefahr, dass die Befestigungsteile überlastet und beschädigt
werden.
• B B e e v v o o r r m m a a n n d d e e n n M M o o t t o o r r d d u u r r c c h h A A n n s s c c h h l l e e p p p p e e n n d d e e s s F F a a h h r r z z e e u u g g s s s s t t a a r r t t e e t t , ,
s s o o l l l l t t e e m m ö ö g g l l i i c c h h s s t t d d i i e e B B a a t t t t e e r r i i e e e e i i n n e e s s a a n n d d e e r r e e n n F F a a h h r r z z e e u u g g s s a a l l s s S S t t a a r r t t h h i i l l f f e e
b b e e n n u u t t z z t t w w e e r r d d e e n n
S S e e i i t t e e 2 2 2 2 5 5 . .
K
• Beide Fahrer müssen mit den Besonderheiten beim
Schleppvorgang vertraut sein. Ungeübte sollten weder an- noch
abschleppen.
• Bei Verwendung eines Abschleppseiles muss der Fahrer des
ziehenden Wagens beim Anfahren und Schalten besonders weich
einkuppeln.
• Der Fahrer des gezogenen Wagens hat darauf zu achten, dass
das Seil straff gehalten wird.
• An beiden Fahrzeugen ist die Warnblinkanlage einzuschalten –
ggf. anderslautende Vorschriften beachten.
• Die Zündung muss eingeschaltet sein, damit das Lenkrad nicht
blockiert ist und die Blinkleuchten, die Hupe, die Scheibenwischer
und die Scheibenwaschanlage eingeschaltet werden können.
• Da der Bremskraftverstärker nur bei laufendem Motor arbeitet,
muss bei stehendem Motor das Bremspedal wesentlich kräftiger
getreten werden.
• Da bei stehendem Motor die Servolenkung nicht arbeitet, muss
zum Lenken mehr Kraft aufgewendet werden.
• Ohne Schmiermittel im Schaltgetriebe bzw. automatischen
Getriebe darf der Wagen nur mit angehobenen Antriebsrädern
K
abgeschleppt werden.
Anschleppen
V V o o r r s s i i c c h h t t ! !
Es ist nicht zu empfehlen, das Fahrzeug durch Anschleppen starten zu
wollen. Stattdessen sollte besser die Batterie eines anderen Wagens
benutzt werden
Kapitel "Starthilfe".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis