2.2 Bedienungselemente
Folgende Bedienungselemente sind auf dem Rechnerteil angebracht:
•
Vier Drehschalter
•
Fünf Tasten
Die LCD - Vario - Anzeige ist eine "Slave Unit" und hat keine Bedienungselemente.
Ein und Start Taste
Volumen
ZOOM Selector
2.2.1 Ein / Start Taste
Ein kurzer Druck auf die ON/START Taste schaltet das Gerät ein. Nach dem Einschalten wird zunächst die
Software- , Luftraum- und Datenbasis-Version angezeigt. Nach Eingabe der Platzhöhe (muss) und QNH Wert
(kann) ist das Gerät betriebsbereit. Das Ausschalten erfolgt über die ESC/OFF Taste. Ein längerer Druck auf die
Taste schaltet das Gerät aus. Will man das Gerät während des Fluges ausschalten, erscheint noch eine zusätzliche
Warnung, die bestätigt werden muss, erst danach ist das Gerät definitiv ausgeschaltet.
Wichtig!
Passiert während des Fluges ein Spannungsausfall (kleiner eine Minute) wird die Höhe und der Logger nicht
beeinflusst. Es wird kein zweiter Flug aufgezeichnet.
Während des Fluges dient die ON/START Taste als Startkommando für die Aufgabe. Erfolgt bei Dateneditierung
eine falsche Eingabe, erlaubt die START Taste den Sprung um eine Position nach links.
2.2.2 Mode Selektor (Drehschalter)
Dieser Drehschalter dient zur Anwahl der Hauptmenü – Struktur (Mode) und hat absolute Priorität gegenüber
den anderen Bedienungselementen. Unabhängig der aktuellen Menü – Position bewirkt eine Betätigung dieses
Schalters einen Seiten – Wechsel im Haupt-Menü.
ESC und Aus Taste
MC Eingabe Taste
Seite 4
LX5000 Februar 2002
ENTER Taste
MODE Selector
Anzeige
UP/DOWN Selector
EVENT Taste