Bei dem Zeiger haben wir folgende Einstellmöglichkeiten:
•
Vario, SC, NETTO, RELTIV (netto – 0.7 m/s),
Die obere numerische Anzeige bietet folgende Möglichkeiten:
•
Integrator, Uhr, Flugzeit, Leg time (Zeit auf dem aktuellen Schenkel)
Die untere numerische Anzeige:
•
ALT (NN Höhe), Distanz, GL DIF. (Differenz zum Gleitpfad), SPEED (TAS), LEG S. (Schnitt auf dem
aktuellen Schenkel).
Diese pilotenspezifischen Einstellungen sind überwiegend für Wettbewerbspiloten gedacht.
3.1.2.16 KOMPASS
Der Magnetkompass ist ein Zusatzgerät, das an den RS485-Bus angeschlossen wird und automatisch detektiert wird.
Ohne Kompass ist dieser Menüpunkt nicht aktiv. Ist ein Kompass angeschlossen, dann besteht hier die Möglichkeit
die Kompasseinheit zu kalibrieren. Mehr über diesen Vorgang entnehmen Sie bitte der Kompassbedienungs-
anleitung, die immer mit dem Magnetkompass mitgeliefert wird und ebenfalls am Ende dieses Buches unter
Optionen abgelegt ist.
3.1.2.17 ENL
Dieser Punkt erlaubt keine Einstellungen. Es kann damit das Motorgeräusch gemessen und aufgezeichnet werden
(Mic-Level).
3.1.2.18 PAGE 1 (Einstellung der Hauptnavigationsseite)
Es gibt drei Anzeigevarianten der Hauptnavigationsseiten die vom Piloten ausgewählt werden können.
Angeboten ist die Variante 3 die sich vom Vario bzw. SC Modus unterscheidet.
Windkomp.
Endanfl.kommando. Anz.
Voreingestellt ist die Version 3. Diese bietet auch eine Soll- und Ist-Gleitzahlberechnung
Die Inhalt dieser Seite variiert, je nachdem, ob gerade im Vario- oder Sollfahrtmodus geflogen wird.
Windanzeige
Windvektor, relativ zur
Flugzeuglängsachse
Endanflug
Seite 22
LX5000 Februar 2002
Integrator
Windanzeige