Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückstellen In Den Lieferzustand; Problemlösung; Notbetrieb Bei Netzausfall - TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungshilfe und Rückstellen
Rückstellen in den Lieferzustand
Im Kennziffernplan zur Programmierung (ab Seite 49) ist für jede Funktion der Lieferzu-
stand (L) eingetragen.
Das Rücksetzen in den Lieferzustand ist nur unter bestimmten Umständen sinnvoll.
Problem
Sie haben häufig Funktionen
ein- und ausgeschaltet und
den Überblick verloren.
Sie setzen das Telefon an
einem anderen Ort ein und
wollen den Lieferzustand
herstellen
Das Telefon lässt sich nicht
mehr bedienen (es reagiert
nicht auf Tastendrucke)
#

Notbetrieb bei Netzausfall

Bei eingelegten Batterien (siehe Seite 10) ist das Telefon auch während eines Netzausfalls
erreichbar. Achten Sie darauf, dass das Steckernetzteil mit dem Stromnetz verbunden ist.
Die Batterien werden sonst sehr schnell entladen.
Problemlösung
Rücksetzen über Tastencode
998
Rücksetzen über Tastencode
999
Steckernetzteil ziehen,
Telefonstecker ziehen und
Batterien herausnehmen.
Anschließend Batterien wieder
ein setzen, Steckernetzteil und
Telefonstecker wieder stecken.
P-Taste und danach Raute-Taste (länger als 1 Sek.) drücken.
4-stellige PIN eingeben.
Code 998 eingeben. Speicherplatzeinträge werden nicht gelöscht.
Code 999 eingeben. Alle Speicherplatzeinträge werden gelöscht
P-Taste drücken. Die Rücksetzung ist erfolgt.
48
Ergebnis
Das Telefon wird rückgesetzt,
die Speicher ein träge bleiben
erhalten.
Das Telefon wird rückgesetzt,
die Speichereinträge werden
alle gelöscht.
Das Telefon wird rückgesetzt,
die Speichereinträge bleiben
erhalten. Das Telefon ist
wieder bedienbar.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis